Mangelnde Bewegung kann bei Männern zu häufigem Harndrang führen
Hilfreiche Tipps für VielsitzerEs ist schon ein bisschen gemein: Just im Alter ab 45, also jener Lebensphase, in der zahlreiche Männer den Zenit ihrer beruflichen Karriere anstreben und so manche Extrastunde in ihren Büros verbringen, sehen sich viele von ihnen mit einer lästigen Beeinträchtigung konfrontiert. Denn neben dem zunehmenden Alter können langes Sitzen, allgemeiner Bewegungsmangel und die damit … (mehr)
Die Ausbildung an einer Werbeschule widerlegt alle Klischees über diesen Beruf
Werber ? Lern doch etwas Anständiges !“Du willst in die Werbung? Lern lieber was Anständiges!” So denken wahrscheinlich noch immer viele Eltern, wenn sie von ihren Kindern das erste Mal mit dem Berufswunsch “Werber” konfrontiert werden. Dieses Berufsbild ist mit vielen Klischees behaftet und in der Wahrnehmung einer breiteren Öffentlichkeit nicht klar definiert. Dabei ist der Beruf des Werbers sehr vielseitig … (mehr)
Am neuen Arbeitsplatz mit E-Mails, Internet und Facebook richtig umgehen
Am Arbeitsplatz ins Internet?Früher hat es in den ersten Tagen im neuen Job ausgereicht, sich über die Gepflogenheiten in Sachen Einstand, über die Kollegen und ihre Zuständigkeiten sowie über die eigenen Aufgabengebiete zu informieren. Außerdem musste man noch wissen, bei welchen Kollegen man sich am besten persönlich vorstellen sollte. “Heute gilt es obendrein, sich in der digitalen Welt … (mehr)
Anfang 2012 wird der Garantiezins für Lebensversicherungen gesenkt
Nur noch dieses Jahr - 2,25 Prozent GarantiezinsNur knapp jeder fünfte Bundesbürger ist einer Forsa-Umfrage zufolge darüber informiert, dass sich der Garantiezins für Lebens- und Rentenversicherungen ab Anfang 2012 verändern wird. Und von den 18 Prozent, die Kenntnis von den Veränderungen haben, weiß wiederum die Hälfte nicht, dass es sich dabei um eine Absenkung und nicht um eine Erhöhung des Garantiezinses handelt. … (mehr)
Highschool-Austauschprogramme sind attraktiv und werden immer beliebter
Bin dann mal kurz wegBereits seit 1948 gibt es in Deutschland den organisierten langfristigen Schüleraustausch mit den USA. Das interkulturelle Austauschprogramm startete kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs und sollte den Menschen dabei helfen, Sprache und Kultur des anderen zu verstehen und zum Frieden sowie zur Toleranz zwischen den Nationen beizutragen. Schon lange beschränkt sich ein solches Austauschprogramm allerdings … (mehr)