Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Langfristiger Vermögensaufbau sollte nicht vernachlässigt werden

Wie junge Sparer richtig starten

Die Koffer packen und ein Jahr ab nach Neuseeland? Die erste eigene Wohnung einrichten? Oder doch den Meisterkurs beginnen? Wer jung ist, dem stehen viele Wege offen. Meist wissen junge Leute noch nicht, wo die Reise hingeht, und der Lebensweg hat sicherlich noch ein paar Kurven. Deswegen ist klug, wer spart, um immer ein paar … (mehr)

Altersvorsorge – So sorgt man richtig fürs Alter vor

Worauf muss man bei der privaten Altersvorsorge achten?

Ein Haus im Grünen und regelmäßig in den Urlaub: Das wünschen sich viele für den Ruhestand. Mit der gesetzlichen Rente allein ist das nicht zu schaffen. Die Deutschen müssen privat vorsorgen. Aber wie? Wer sparen will, hat die Qual der Wahl. Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei der Fondsgesellschaft Union Investment, beantwortet wichtige Fragen zu diesem … (mehr)

Sparen fürs Traumhaus statt Schuhkauf

Shopping: Die Mehrheit setzt auf Qualität

Lieber sparen als shoppen gehen: Diese überraschende Antwort gaben 70 Prozent der Frauen auf die Frage, was sie denn machen würden, wenn ihnen aus heiterem Himmel 1.000 Euro mehr pro Monat zur Verfügung stünden. Nur gut 30 Prozent wollten die zusätzlichen Mittel gleich wieder ausgeben. Das ergab eine aktuelle Umfrage der NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie unter … (mehr)

Mangel an qualifiziertem Personal bremst das Wachstum

Fach- und Führungskräfte - Kluge Köpfe verzweifelt gesucht

Das wirtschaftliche Wachstum in Deutschland wird künftig nicht durch die fehlende Kaufkraft der Konsumenten oder durch Turbulenzen an den Märkten gebremst – sondern durch den Mangel an qualifizierten Fach- und Führungskräften. Dieser Ansicht ist zumindest Dr. Robert Blackburn, Senior Vice President bei der BASF SE in Ludwigshafen.

Blackburn zufolge haben sich die Anforderungen an Führungskräfte stark … (mehr)

Der Fitnessboom geht weiter

Frauensportclubkette wächst mit erfolgreichem Franchisekonzept

Der Fitnessmarkt in Deutschland wächst rasant. Inzwischen dürften die vielen Studios insgesamt über sieben Millionen Mitglieder haben – damit ist das Fitnesstraining zum Volkssport Nummer eins geworden. Der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen erwartet, dass bei den Mitgliedern sogar die Zehn-Millionen-Marke geknackt wird.

Die Studios profitieren nicht zuletzt vom Wandel in der Arbeitswelt. Gestresste Berufstätige schätzen … (mehr)