Altersvorsorge und Hinterbliebenenschutz – Lebensversicherungen können beides
Altersvorsorge und Hinterbliebenenschutz - Verbraucher gut informiert“Mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen” – das wünschen sich viele Deutsche auch in Bezug auf ihre finanzielle Absicherung. Das bestätigte eine Studie von TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), in deren Rahmen 500 Personen ab 14 Jahren befragt wurden (mehrfache Antworten waren möglich). Besonders geeignet für die Vorsorge sind dabei insbesondere Lebensversicherungen, … (mehr)
Tagesgeldkonten sind sicher, flexibel und gut verzinst
Tagesgeldkonten - Modern und effizient sparenEiner aktuellen Forsa-Umfrage zufolge hortet jeder dritte Deutsche zu Hause größere Bargeldreserven. Mit dieser Sparmethode wird jedoch aktiv Geld verbrannt. Denn die Inflation sorgt für einen beständigen Wertverlust der Ersparnisse. Zuwachs statt Verlust und trotzdem jederzeit über das Ersparte verfügen können – dafür eignen sich Tagesgeldkonten ideal. Im Branchenvergleich regelmäßig unter den besten Anbietern ist … (mehr)
Western – Union, Geldpräsente erreichen schon in wenigen Minuten ihren Empfänger
Western Union Freude schenken - und nichts FalschesJeder stellt sich vor Geburtstagen, Feiertagen und Familienfesten die Frage: Wie schenkt man Freude? Etwas Besonderes soll es sein – aber was genau? Es ist schade, wenn das Geschenk nicht passt: Das Buch gibt es doppelt, die Jeans ist unmodisch und das neue Computerspiel genau das Falsche. Zu dumm! Den immer gleichen Geschenke-Stress kann man … (mehr)
Immer mehr Anleger setzen bei der Vorsorge auf nachhaltige Investments
Sanftes Ruhekissen fürs AlterDass die gesetzliche Rente durch private Altersvorsorge ergänzt werden muss, ist den meisten Bundesbürgern mittlerweile bewusst. Dass dies aber auch mit Hilfe von nachhaltigen Anlagen möglich ist, dürfte sich noch nicht überall herumgesprochen haben. Der Trend zu nachhaltigen Kapitalanlagen lässt sich eindrucksvoll am Wachstum der verwalteten Gelder nachhaltiger Fonds aufzeigen. In den vergangenen zwei Jahren … (mehr)
In Geldfragen zählen persönliche Beratung und Vertrauen
Offene Kommunikation - Wenn's mal eng wirdUnverhofft kommt oft, sagt der Volksmund – und meint damit auch ungeplante Ausgaben, die Löcher ins Familienbudget reißen. Wenn beispielsweise der Motor des Autos das Zeitliche segnet, obwohl man es für den täglichen Weg zur Arbeit braucht, kommt es leicht zu einem finanziellen Engpass. In solchen Fällen hilft oft nur noch ein Kredit. Auch wenn … (mehr)