Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Sparen statt shoppen – Gewinnen bei der NKL

Das machen Frauen mit 1.000 Euro zusätzlich im Portemonnaie

Was würden Frauen machen, wenn sie ein Jahr lang überraschend 1.000 Euro mehr pro Monat in der Tasche hätten? Diese Frage stellte die NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie 500 Frauen über 18 Jahren. Das erstaunliche Ergebnis: Knapp 70 Prozent würden das Geld sparen, nur gut 30 Prozent wollten die zusätzlichen Mittel gleich wieder ausgeben.

Bei der Frage nach … (mehr)

Bankgeschäfte – Deutsche schätzen persönliche Bankberatung

Aktuelle Umfrage - Filiale statt Internet

Die persönliche Bankberatung und ein dichtes Filialnetz stehen bei den Bundesbürgern auch im Internetzeitalter hoch im Kurs. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zu den Erwartungen der Bürger an Bankdienstleistungen des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

Demnach ist für rund drei Viertel der Bevölkerung (74 Prozent) ein … (mehr)

Öko-Institut – Abpfiff für die Atomkraft

Rascher Ausstieg aus der Kernenergie ist ohne Stromlücken machbar

Die Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich spätestens nach der Reaktorkatastrophe von Japan, dass die deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet werden – und zwar sofort oder innerhalb der nächsten Jahre. Aber wo soll der Strom herkommen, wenn die AKWs vom Netz gegangen sind? Schon 2015 könnten alle 17 deutschen Meiler für immer heruntergefahren werden – obwohl sie 2010 … (mehr)

Geldanlage – Nachhaltig leben – nachhaltig investieren

Zukunftsorientiertes Handeln ist auch bei der Geldanlage möglich

Nachhaltig wirtschaften, die natürliche Umwelt erhalten und für eine lebenswerte Zukunft der Kinder eintreten: Immer mehr Bundesbürger machen diese Maximen zur Richtschnur ihres Handelns. Das fängt an beim bewussten Einkauf. Wer beispielsweise öfter mal auf regionale Bioprodukte setzt, hat im Kleinen bereits seinen Beitrag zu einer ökologischeren Lebensweise geleistet. Andere wichtige Bereiche des Alltags sind … (mehr)

Lebensversicherungen – Lebenslänglich sicher und renditestark

Lebensversicherungen haben die Finanzkrise gut gemeistert

Altersversorgung im Wandel: Das Verhältnis zwischen den Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung und aus der privaten oder betrieblichen Vorsorge hat sich bereits stark verändert und wird sich weiter in Richtung der privaten Sparanstrengungen verschieben. Beim Sparen für das Alter darf am Ende nicht zu wenig Geld und “zu viel Leben” übrig bleiben. Deshalb sollten die … (mehr)