Private Vorsorge für den Pflegefall ist noch deutlich unterentwickelt
Private Vorsorge - Das unterschätzte RisikoIm Jahr 2050 könnten nach Schätzungen des Statistischen Bundesamts als Folge des demografischen Wandels bereits knapp 3,8 Millionen Bundesbürger auf Pflege angewiesen sein – 2009 gab es erst gut 2,3 Millionen Pflegebedürftige. Fast jeder Zweite wird im Alter zum Pflegefall, zwei Drittel der Pflegebedürftigen sind Frauen.
Angst haben die meisten – aber fast die Hälfte will … (mehr)
Versicherungsschutz für Kinder – Krankheiten oder Unfällen
Von der Deutschen Familienstiftung empfohlenSobald Eltern ihr Kind zum ersten Mal auf dem Arm halten, wollen sie nur eins: Es beschützen. Selbst kleinere Blessuren oder ein leises Niesen betrachten sie anfänglich besorgt. Besonders die Angst vor schweren Krankheiten und Unfällen im Alltag ist groß. Denn dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigungen beim eigenen Kind sind nicht nur emotional eine große … (mehr)
Lebensversicherung – Männer sind überdurchschnittlich vorsorgebewusst
Frühstart in den sorglosen RuhestandDie meisten Bundesbürger werden ihren gewohnten Lebensstandard im Ruhestand nur noch mit zusätzlicher privater Vorsorge halten können, die gesetzliche Rente reicht dazu künftig nicht mehr aus. Während sich jüngere Leute darauf langfristig einstellen können, bleiben der Generation der über 50-Jährigen nicht mehr allzu viele Jahre zum Sparen – das vorhandene Vermögen muss also strategisch sinnvoll … (mehr)
Versicherung – Diagnose ohne Schmerzen für den Geldbeutel
Völlig neuartiger Zahntarif stellt Versicherungsprinzip auf den KopfAuch die beste Zahnreinigung und Prophylaxe können nicht verhindern, dass irgendwann im Gebiss eines Erwachsenen Sanierungsbedarf besteht. Wenn einem dann der Zahnarzt mitteilt, dass ein Zahn oder mehrere Zähne wohl nicht mehr zu retten seien, dann zuckt der Patient heute vor allem beim Gedanken an die hohen Kosten zusammen, die auf ihn zukommen. Viele Bundesbürger … (mehr)
Neuer Zahntarif stellt Branchenprinzip auf den Kopf
Wenn das Haus bereits brennt, kann man keine Police mehr abschließenWenn das Haus bereits brennt, kann man keine Police mehr abschließen. Mit anderen Worten: Ist der Versicherungsfall eingetreten, dann lässt sich das Risiko normalerweise definitiv nicht mehr absichern. Zumindest beim Thema Zahnersatz gilt diese Branchenweisheit nicht mehr. Die Ergo Direkt Versicherungen haben unter dem Namen “Zahn-Ersatz-Sofort” einen neuartigen Tarif auf den Markt gebracht, den man … (mehr)