Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Soziale Netzwerke werden bei der Personalsuche immer wichtiger

Das Web vergisst nichts

Die Unternehmen suchen neue Mitarbeiter verstärkt in sozialen Online-Netzwerken wie Facebook oder Xing. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom unter 1.500 deutschen Firmen aus allen Branchen. Danach veröffentlichten im Jahr 2010 bereits 29 Prozent aller Unternehmen offene Stellen in Online-Communities, im Jahr zuvor waren es erst zwölf Prozent gewesen. Julia Busse … (mehr)

Banken setzen auf neuartige Verfahren für das Online-Banking

Den Gaunern immer einen Schritt voraus

Etwa 70 Prozent der Bundesbürger nutzen das Internet, um Informationen zu beschaffen, Güter und Dienstleistungen zu erwerben, Bankgeschäfte online zu erledigen oder über soziale Netzwerke Kontakt zu Freunden zu halten. Das Tor ins weltweite Netz ist der Internet-Browser. Die User holen sich damit interessante Inhalte wie Dateien und Bilder auf ihren PC. Genau dies nutzen … (mehr)

Trotz Laptop und Smartphone – die Handschrift bleibt unverzichtbar

Schwungvoll schreiben

Goethe und Schiller mühten sich noch mit Federkiel und Tintenfass ab – heute lernen ganze Kindergenerationen eher das Tippen als das Schreiben. Doch so mancher Reisende kennt auch die Tücken der schönen neuen Welt. Im engen Zug- oder Flugzeugsitz fehlt häufig der Platz, um mit dem Laptop zu arbeiten, oder mittendrin lässt einen der Akku … (mehr)

Mit dem Laptop in die Ferien -immer beliebter

Jeder Dritte erhält auch an freien Tagen jobbezogene E-Mails und Anrufe

Nicht nur Schulkinder fiebern Ferienzeiten entgegen, auch Deutschlands Arbeitnehmer sehnen sich nach einer längeren Pause. Dies tut nicht nur ihnen gut, sondern auch den Arbeitgebern. Denn eine längere Arbeitspause ist besonders wichtig für die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Immerhin 77 Prozent der Arbeitnehmer bescheinigen sich nach einigen freien Tagen eine merklich höhere Produktivität. Dies ergab das … (mehr)

Internet-Portal Geld-Magazin.de informiert

Verbrauchertipps rund ums Geld

Mit einem Urteil sowie einem Verbrauchertipp setzen wir unsere Reihe “Verbrauchertipps rund ums Geld” fort.

Kein Zoll bei Einfuhr von in den USA gekauften Computern, iPads, Laptops

USA-Reisende nutzen häufig den noch günstigen Dollar und die bei vielen Artikeln geringeren Preise für einen Einkaufstrip. Bei der Rückreise nach Deutschland müssen sie natürlich die Zollgrenzen beachten. Die Zollfreigrenze … (mehr)