Die Bundesbürger sind fleißige Sparer – zu lachen haben sie dabei allerdings schon lange nichts mehr. Zwar zeigt die Konjunktur weltweit wieder nach oben, in Deutschland brummt die Wirtschaft regelrecht. Doch Zinsjäger bekommen bei vielen Anlageformen anders als in früheren Aufschwungphasen noch keine besseren Konditionen. Das gilt besonders für miserabel verzinste Sparbücher und Girokonten, auf denen noch immer viele Deutsche ihr Geld bunkern und somit viele Milliarden Euro verschenken. Meist liegt der Zins sogar unter der aktuellen Inflationsrate – sie betrug im Jahr 2010 durchschnittlich 1,1 Prozent.

Nicht zu bescheiden sein: Bei Festgeld mit einer zwölfmonatigen Anlagedauer sind heute 1,75 Prozent Zinsen pro anno drin.

[/caption]

Sicher, lukrativ, flexibel

Für eine sichere, lukrative und dabei flexible Geldanlage gibt es deutlich attraktivere und bequemere Alternativen – etwa beim Festgeld. So belohnen beispielsweise die Ergo Direkt Versicherungen derzeit Anleger bei der “Maxi-Zins Festgeldanlage” mit 1,75 Prozent pro anno bei einer Anlagedauer von zwölf Monaten, bei einer sechsmonatigen Anlagedauer beträgt der jährliche Zins 1,6 Prozent. Die Zinsgarantie gilt für die jeweils gewählte Anlagedauer. Der Mindestanlagebetrag liegt bei 5.000 Euro.

Eine Festgeldanlage ist auch deshalb lohnenswert, weil sie eine üppige Rendite mit der notwendigen Flexibilität verbindet. Nach einem halben Jahr oder nach zwölf Monaten ist das gut verzinste Geld wieder verfügbar und kann neu angelegt oder etwa zur Anschaffung eines Autos oder einer Einrichtung verwendet werden. Wenn sich beispielsweise die Lebensumstände ändern, sollte auch das Geld zum gewünschten Zeitpunkt vorhanden sein.

Bequeme Kontoeröffnung

Bei der “Maxi-Zins Festgeldanlage” erfolgt die Kontoeröffnung online, schriftlich oder per telefonischer Antragstellung. Alle Informationen gibt es unter www.ergodirekt.de oder unter Telefon 0800-666-9000. Die Anlage ist nicht nur profitabel, sondern auch sicher, denn der Anbieter gehört zur finanzstarken Ergo Versicherungsgruppe.