Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Unternehmen unterstützen das Engagement ihrer Mitarbeiter fürs Gemeinwohl

Das Ehrenamt als Ehrensache

Ohne ehrenamtliche Helfer läuft in Deutschland – fast – nichts. Sie engagieren sich in der Jugendarbeit, leisten freiwilligen Dienst in der Feuerwehr oder schieben Behinderte im Rollstuhl ins Konzert. Etwa 23 Millionen Bürger sind auf diese Weise kostenlos fürs Gemeinwohl tätig – sei es in Wohlfahrtsverbänden, Sportvereinen, Kirchengemeinden oder in Bürgerinitiativen. Einer Studie der AMB … (mehr)

Wichtige Hinweise für den richtigen Umgang mit Alkoholproblemen am Arbeitsplatz

Positive Aufmerksamkeit für die Kollegen - Warnzeichen erkennen

Wenn es um Alkohol am Arbeitsplatz geht, sind Verantwortung für den Kollegen und eine offene Ansprache von Problemen die Basis für eine aktive Hilfestellung. “Hinsehen, Zuhören, Ansprechen! – Alkohol am Arbeitsplatz – Ein Leitfaden für die kollegiale Hilfe” heißt die Broschüre, die der “Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung” des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. … (mehr)

Ohne Facebook geht’s nicht mehr

Bedeutung von Social Media bei der Jobsuche nimmt deutlich zu

54 Prozent der deutschen Arbeitnehmer haben ein Profil bei einem sozialen Netzwerk wie etwa Facebook, LinkedIn oder Xing und pflegen dieses auch regelmäßig. Das ergab das aktuelle Randstad-Arbeitsbarometer, eine regelmäßig durchgeführte Arbeitnehmerbefragung. Über zwei Drittel der Arbeitnehmer glauben demnach, dass Social-Media-Plattformen ihnen helfen, einen neuen Job zu finden. Auf die Suche bei traditionellen Jobbörsen will … (mehr)

Arbeit & Beruf – Arbeitnehmer vermissen Unterstützung des Chefs bei der Karriereplanung

Arbeit - Nicht geschimpft ist genug gelobt

Nicht geschimpft ist genug gelobt – immer noch halten viele Führungskräfte dieses Prinzip für ein geeignetes Mittel der Mitarbeiterführung. Dabei ist klar, dass nichts motivierender ist als Anerkennung einer Leistung und Unterstützung bei der persönlichen Karriereplanung des Mitarbeiters.

Eine solche Unterstützung wünschen sich 84 Prozent der deutschen Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber. Das ergab das aktuelle Randstad-Arbeitsbarometer. … (mehr)