Chaotisch ist gleich kreativ – diese Formel geht leider nicht immer auf. Experten für Arbeitsorganisation sind sich einig: Der Schreibtisch, der sich unter unsortierten Papierbergen förmlich durchbiegt, zeugt nicht von besonderem Arbeitseifer, sondern vor allem von mangelnder Struktur. Spätestens wenn der moderne Büromensch das Protokoll vom letzten Meeting oder die Visitenkarte des neuen Geschäftspartners nicht mehr findet, wird es höchste Zeit, gründlich auszumisten und etwas Ordnung in das Durcheinander zu bringen. Ein solcher Frühjahrsputz tut nicht nur im Haushalt, sondern auch vielen Arbeitsplätzen und Schreibtischen gut.
Ein gezielter Griff ins Regal und schon sind die gewünschten Unterlagen auf dem Tisch: Jetzt ist die beste Zeit für einen Frühjahrsputz am Arbeitsplatz.
Ordnung zahlt sich aus
Das Beste daran: Die Zeit, die der Papierburg-Bauer anfangs in etwas mehr Ordnung investiert, zahlt sich auf Dauer doppelt und dreifach aus. Wer sucht schon gerne lange nach wichtigen Unterlagen, die eigentlich mit einem Griff parat sein müssten? Für mehr Übersicht sorgen klar und unmissverständlich beschriftete Ordner, Ablagen und Regale – am Arbeitsplatz im Unternehmen ebenso wie daheim im Home-Office. Kleine Hilfsmittel wie Etikettendrucker können dabei große Dienste leisten. Wichtiges trennt sich von Unwichtigem, in die Ablage kommt System. Moderne Geräte wie beispielsweise der LabelManager “PnP” von Dymo benötigen auf dem Schreibtisch nur wenig Platz und sind einfach zu bedienen. Dazu wird der kleine Drucker direkt an den Computer, gleichgültig ob PC oder Mac, angeschlossen und ist ohne aufwendiges Installieren von Treibern sofort startklar.
Auch mobil druckbereit
Etikettenbreite, Schriftart und -größe lassen sich aus verschiedenen Alternativen auswählen. Einmal sortiert, finden sich Papiere und Verträge künftig im Handumdrehen wieder. Unter www.dymo.de gibt es weitere Informationen zur Bedienung. Nicht nur am Schreibtisch helfen die praktischen Geräte beim Wunsch nach mehr Ordnung. Dank wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akkus und dem Thermodruckverfahren – ganz ohne Tinte und Toner – sind die Drucker auch unterwegs sofort druckbereit.
Tipps gegen das Chaos
Chaos im Büro muss nicht sein. Wer einige Regeln beherzigt und regelmäßig Ordner und Ablage pflegt, spart auf Dauer viel Zeit und Geld. Mehr Übersicht auf einen Blick verschaffen dabei Etikettendrucker wie beispielsweise von Dymo (Informationen unter www.dymo.de). Wichtig ist zudem Selbstdisziplin. Jeden Tag einige Minuten zum Archivieren zu verwenden, ist effektiver als zu warten, bis sich ein großer Papierberg angesammelt hat. Zudem sollte man selbstkritisch Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden können – und sich regelmäßig von überflüssigen Dingen trennen.

