Berufe – Gute Perspektiven am Jobmarkt
Gute Chancen für AkademikerGerade die Angehörigen früherer Jahrgänge blicken derzeit nicht selten mit einer gewissen Portion Neid auf die Studienabgänger und Berufsanfänger der Gegenwart. Der Grund ist einfach: Wer nicht gerade ohne Abschluss die Schule verlässt und zudem den festen Willen hat, etwas aus seinem Leben zu machen, der hat so gute Perspektiven wie selten zuvor. Heute ist … (mehr)
Vermögensberatung – Mit Sicherheit in die Selbstständigkeit
Vermögensberatung - Mit Unterstützung durchstartenVon einer beruflichen Selbstständigkeit träumen viele Angestellte. Für die eigene Leistung angemessen bezahlt werden, seine Arbeitszeit frei einteilen können und in allen Belangen sein eigener Herr sein: Das sind nur einige der Vorzüge der Selbstständigkeit. Wer sich für den Beruf des Vermögensberaters entscheidet, hat zudem die Wahl zwischen dem persönlichen Schwerpunkt als Führungskraft im Unternehmensaufbau … (mehr)
Berufe – Die Ausbildung zum Brauer und Mälzer ist weiterhin sehr beliebt
Berufswelt - Tradition und TechnologieSie sind die Hüter des deutschen Reinheitsgebots. Aus Hopfen, Malz, Wasser und Hefe schaffen sie ein Produkt von Weltruf: Premium-Bier. Brauer und Mälzer betreiben ein jahrhundertealtes Handwerk, für das ihnen heute modernste Technologie zur Verfügung steht. Die Ausbildung zu diesem Beruf ist ebenso beliebt wie bei den Kunden das Erzeugnis: 2009 wurden 765 junge Menschen … (mehr)
Duden – Richtig schreiben – für mehr Erfolg im Job
Duden-Kombipack für PC und Schreibtisch hilftEin Bewerbungsschreiben oder ein geschäftliches Angebot muss einen guten Eindruck hinterlassen – sonst bekommt man weder den Job noch den Auftrag. Wie oft schleicht sich aber genau dann, wenn’s darauf ankommt, ein Rechtschreibfehler ein. Schnell fragt sich der Empfänger, ob der Verfasser des Schreibens mit derselben Sorgfalt arbeitet, mit der er schreibt. Denn mit einem … (mehr)
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen
Bis zum regulären Rentenalter zu arbeiten, ist nicht mehr selbstverständlichManchmal ändert sich das Leben von heute auf morgen. Denn vor Schicksalsschlägen ist niemand sicher. Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können so gravierende Folgen haben, dass man seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Für die Betroffenen sind dann schon die körperlichen Folgen oft schwer zu ertragen. Leider wird die Situation häufig auch aus finanzieller … (mehr)