Wie man mit warmen Bädern und Auszeiten den hektischen Alltag meistert
Mit Entschleunigung gegen den StressTermindruck und Hetze, ständige Erreichbarkeit durch Handy und Co., dazu der eigene Anspruch, Leistung zu zeigen und Karriere zu machen – im Berufsalltag bleibt oft nur wenig Gelegenheit, einmal durchzuatmen und wieder “runter zu kommen”. Zusätzlich verlangen auch noch Familie und Freunde ihr Recht. Kein Wunder, dass acht von zehn Deutschen ihr Leben als stressig … (mehr)
Magali Wagner macht Radio für Irlands Premier
19-Jährige unterhält bei ihrem Praktikum die Region Dublin - und viel ProminenzWenn Irlands Ministerpräsident Enda Kenny morgens beim Frühstück sitzt, lauscht er seinem Lieblingssender Sunshine 106.8 FM. Das hat er in aller Öffentlichkeit bekundet. Genau bei diesem Radiosender mit Sitz in Bray macht die junge Deutsche Magali Wagner ein Praktikum – und hofft nicht ohne Grund auf weitere prominente Hörer.
Magali Wagner sendet aus Irlands “Beverly Hills”, … (mehr)
Clever snacken im Joballtag
Wie man Gewichtsfallen vermeiden kannIm Winter verlieren viele Freizeitsportler die Lust auf Bewegung im Freien. Auch das Training im Fitnessstudio lässt man sausen, weil der innere Schweinehund sich lieber auf dem Sofa breit macht. Dieser Hang zu einer passiveren Lebensweise könnte mit der menschlichen Evolutionsgeschichte zusammen hängen: Der Körper rüstet sich für die kalte Jahreszeit und ist darauf ausgelegt, … (mehr)
Checkliste zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung
Wenn im Job nichts mehr gehtNach Angaben des Statistischen Bundesamtes wird etwa jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland irgendwann in seinem Leben berufsunfähig. Häufig ist diese Berufsunfähigkeit nicht die Folge von Unfällen, wie die meisten Bundesbürger glauben, sondern immer öfter die Auswirkung einer psychischen Störung, wie etwa einem Burnout. Nur etwa 15 Prozent aller Deutschen verfügen über eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dabei sollte … (mehr)
Jüngeren Deutschen ist die drohende Versorgungslücke im Alter bewusst
Heute schon für morgen sorgenVor allem den jüngeren Bundesbürgern ist sehr bewusst, dass die gesetzliche Rente künftig nicht mehr ausreichen wird, um den finanziellen Bedarf im Alter zu decken. Das ergab eine aktuelle Umfrage der DEVK Versicherungen. Demnach glauben immerhin noch 48 Prozent der über 60-jährigen Bundesbürger, dass sie ihren Lebensstandard im Alter allein durch ihre gesetzliche Altersrente halten … (mehr)