Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Selbstständige müssen viele Unwägbarkeiten berücksichtigen

Ohne Business-Plan geht gar nichts

417.600 Existenzgründungen wurden im vergangenen Jahr in Deutschland registriert, 80 Prozent davon waren gewerbliche Einzelunternehmer. Der Sprung in die Selbstständigkeit krempelt das Leben komplett um – umso wichtiger sind Informationen, Austausch und Unterstützung.

Ohne Business-Plan geht gar nichts

Bei vielen Existenzgründern steht die vermeintlich brillante Geschäftsidee im Vordergrund – um die praktischen Dinge kümmern sich angehende Gründer … (mehr)

Unternehmen unterstützen das Engagement ihrer Mitarbeiter fürs Gemeinwohl

Das Ehrenamt als Ehrensache

Ohne ehrenamtliche Helfer läuft in Deutschland – fast – nichts. Sie engagieren sich in der Jugendarbeit, leisten freiwilligen Dienst in der Feuerwehr oder schieben Behinderte im Rollstuhl ins Konzert. Etwa 23 Millionen Bürger sind auf diese Weise kostenlos fürs Gemeinwohl tätig – sei es in Wohlfahrtsverbänden, Sportvereinen, Kirchengemeinden oder in Bürgerinitiativen. Einer Studie der AMB … (mehr)

Der Gesundheitsbereich boomt – Präventologen sind gefragt

Weiterbildung mit Perspektive

Nach Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) werden im Jahr 2011 so viele Menschen wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung erwerbstätig sein. Ein Hoffnungsschimmer für viele, die in den vergangenen Jahren auf Arbeitssuche waren oder sich umorientieren wollen, weil sie mit ihrer jetzigen Stelle unzufrieden sind. Doch Flexibilität und eine gute Ausbildung sind … (mehr)

Der beste Schutz gegen Berufsunfähigkeit

Finanztest stellt die 52 Top-Tarife vor - Bestnote für Direktversicherer

Nach Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung wird jeder dritte Arbeiter und jeder fünfte Angestellte in Deutschland berufsunfähig, bevor er das Rentenalter erreicht. Das Aus im Job kann dabei jeden treffen, unabhängig von Alter, Beruf und Geschlecht. Die Ursachen dafür sind heute nicht mehr Unfälle, sondern Krankheiten – in der Mehrzahl psychische Störungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats.

Eine … (mehr)

Nebenjob für die persönliche Weiterentwicklung

Bedarf an qualifizierten Vermögensberatern ist groß

Immer mehr Deutsche suchen neben ihrem Hauptberuf nach einem Zweitjob. Dabei steht für sie nicht allein der finanzielle Aspekt im Vordergrund. Sie erhoffen sich von dem Nebenberuf vor allem persönliche Weiterentwicklung, neue berufliche Perspektiven und Spaß. Ausschlaggebend für die Wahl des Nebenberufs ist, dass er mehr als nur eine zusätzliche Einkommensquelle ist.

55 Prozent muss der … (mehr)