Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Mit wohltuenden Ritualen gleitet man sanft ins Reich der Träume

Warme Bäder wirken entspannend

Rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Das ist wichtig, damit sich Körper, Geist und Seele erholen können. Allerdings wälzt sich manch einer auch nachts regelmäßig in den Kissen und findet keine Ruhe – sei es aufgrund von Stress, Sorgen oder anderen Faktoren. In Deutschland leiden laut DAK-Gesundheitsreport 2010 fast 30 Prozent … (mehr)

Mit einer Ausbildung zum Präventologen eröffnen sich gute Jobaussichten

Vom Boom im Gesundheitsbereich profitieren

Demografischer Wandel mit Folgen: 2035 wird in Deutschland mehr als die Hälfte der Menschen älter als 50 Jahre sein. Das Altern der Gesellschaft bringt viele Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. So gewinnen Jobs im Gesundheitsbereich zunehmend an Bedeutung. Vor allem die Prophylaxe wird immer wichtiger, da die meisten Menschen bis ins hohe Alter fit … (mehr)

Neue Studie – 94 Prozent der Bundesbürger trinken regelmäßig Kaffee

Muntermacher für den neuen Arbeitstag

Ein Muntermacher mit vielen Geheimnissen: Über 1.000 Inhaltsstoffe werden in gerösteten Kaffeebohnen vermutet, aber erst 800 davon sind bislang identifiziert. Mehrere wissenschaftliche Studien jedenfalls bestätigen: Das im Kaffee enthaltene Koffein steigert die Leistungsfähigkeit und verbessert die Konzentration – ideal also für lange, anstrengende Arbeitstage. Obendrein schmeckt die starke, schwarze Tasse den Deutschen: Mit über 150 … (mehr)

Führende Personaldienstleister setzen auf vielfältige Weiterbildungsangebote

Deutschland gehen die Fachkräfte aus

Der Fachkräftemangel könnte schon bald zum limitierenden Faktor der deutschen Wirtschaft werden. Nach Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) dürfte die Zahl der Erwerbstätigen hierzulande bis zum Jahr 2025 um 6,5 Millionen zurückgehen. Hinzu kommt, dass die Anforderungen an Mitarbeiter immer komplexer werden. Qualifizierte Ärzte, Pflegekräfte, Ingenieure und Computerexperten werden deshalb schon heute … (mehr)

Lohnsteuerkarte – Neues elektronisches Verfahren bringt Vorteile für Arbeitnehmer und Unternehmen

Abschied von der Lohnsteuerkarte: Nach 85 Jahren wird die "Pappe" zum Jahresende 2011 durch ein elektronisches Verfahren ersetzt

Nach 85 Jahren geht die Lohnsteuerkarte in den Ruhestand: Die Tage des Vordrucks aus Pappe sind gezählt, ab dem 1. Januar 2012 sorgt ein elektronisches Verfahren für schnellere Wege und weniger bürokratischen Aufwand. Unter dem Namen “ELStAM” (für “Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale”) werden künftig alle Daten zwischen Finanzämtern, Unternehmen und Arbeitnehmern digital übermittelt. Rund 55 Millionen Karten … (mehr)