Stress – Gerade Frauen haben oft einen übervollen Terminkalender
Raus aus dem DauerstressE-Mails checken, Telefonate führen, nach Feierabend warten Wäscheberge, Einkäufe wollen erledigt, Kinder versorgt werden: Der Terminkalender vieler Frauen ist übervoll. Wer aber nur noch funktioniert und seine Bedürfnisse nach Ruhe und Erholung ignoriert, läuft Gefahr, sich ausgebrannt und überfordert zu fühlen. Dauerstress gefährdet zudem die Gesundheit.
Doch die Natur bietet Hilfen bei Überforderung. So empfiehlt beispielsweise … (mehr)
Existenzgründung – Erfolgreiches Franchisekonzept profitiert vom Fitnessboom
Franchisekonzept - Mit Elan durch die kalte JahreszeitIn der dunklen, nasskalten Jahreszeit steht vielen Menschen nicht der Sinn nach Bewegung an der frischen Luft. Stattdessen zieht es die Bundesbürger dann wieder verstärkt in die Fitnessstudios. Schon drei mal 30 Minuten Bewegung pro Woche reichen aus, um Lebenslust und Wohlbefinden zu steigern und somit dem Winterblues von vornherein keine Chance zu geben.
Viele Sportstudios … (mehr)
Haftpflicht – Sicherheit – wenn der Schadenverursacher nicht zahlen kann
Haftpflicht mit WeitblickEin Missgeschick mit Folgen: Wer durch andere einen Schaden erleidet, hat in den meisten Fällen Anspruch auf Entschädigung – wenn der Partygast zum Beispiel versehentlich den teuren Hi-Fi-Lautsprecher umstößt, oder wenn man als Fußgänger von einem Radfahrer übersehen wird. Doch was tun, wenn der Verursacher weder über eine Haftpflichtversicherung noch über ausreichendes Privatvermögen verfügt? In … (mehr)
Für 55 Prozent der Bundesbürger kommt eine Selbstständigkeit in Frage
Neustart auf den eigenen BeinenMit Mitte 30 werden viele nachdenklich: Ist das wirklich mein Traumjob. Soll ich in diesem Büro die restlichen 30 Jahre meines beruflichen Lebens verbringen? Die Unzufriedenheit mit dem Bestehenden und die Lust auf neue Herausforderungen sind zwei starke Motive, den entscheidenden Schritt zu machen und eine zweite Karriere zu beginnen. Vor allem die Selbstständigkeit ist … (mehr)
Soziale Netzwerke werden bei der Personalsuche immer wichtiger
Das Web vergisst nichtsDie Unternehmen suchen neue Mitarbeiter verstärkt in sozialen Online-Netzwerken wie Facebook oder Xing. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom unter 1.500 deutschen Firmen aus allen Branchen. Danach veröffentlichten im Jahr 2010 bereits 29 Prozent aller Unternehmen offene Stellen in Online-Communities, im Jahr zuvor waren es erst zwölf Prozent gewesen. Julia Busse … (mehr)