Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Berufe mit Zukunft – In der Wellnessbranche haben auch Frauen ab 40 Erfolg

Karriere mit Schönheit und Erfahrung

Mit den Jahren steigen die Ansprüche. Erfahrung prägt die zweite Lebenshälfte, der Wunsch nach einem rundum befriedigenden Job wächst und viele Frauen wollen jetzt, wenn die Kinder ausziehen, keine Kompromisse mehr eingehen. Und das Leben gibt ihnen recht. Frauen in den besten Jahren wissen, worauf es im Job und in der Familie ankommt. Sie sind … (mehr)

Berufswelt – Pflegetipps für bürotaugliche Frisuren

Kalte Tage, schöne Haare

Sobald mit Beginn der kalten Jahreszeit die Temperaturen in den Keller gehen, haben Haarprobleme wieder Hochsaison. Nun machen der Haarpracht gleich mehrere negative Faktoren zu schaffen. Zum einen belasten die Temperaturunterschiede zwischen warmen Innenräumen sowie der Kälte und dem Wind im Freien. Auch die trockene Luft, die fehlende Luftfeuchtigkeit im beheizten Büro und Kopfbedeckungen, die … (mehr)

Verbrauchertipps zum Thema Vorsorge und Beruf

Ausbildung - Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Spielzeug, Schokolade, der erste Füllfederhalter – all das packen Eltern ihren Kleinen zur Einschulung in die Schultüte. Immer öfter kommt heute eine Ausbildungsversicherung dazu. “Eine gute Idee”, wissen die Vorsorge-Experten von Ergo. “Man kann gar nicht früh genug damit beginnen, Lehre oder Studium des eigenen Nachwuchses finanziell abzusichern.” Denn eine gute Ausbildung kostet eine Menge … (mehr)

Sprech- und Stimmprobleme können für Berufsanfänger zum Stolperstein werden

Unerwartete Probleme beim Start im Job

Egal ob Schule oder Studium – wer ins Berufsleben eintreten will, der kann in der Regel mit Stolz auf eine Fülle von erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten blicken. Und wer den festen Willen hat, etwas aus seinem Leben zu machen, der hat so gute Perspektiven wie selten zuvor. Heute ist es beispielsweise so einfach, eine Lehrstelle … (mehr)

Berufe – Gute Perspektiven am Jobmarkt

Gute Chancen für Akademiker

Gerade die Angehörigen früherer Jahrgänge blicken derzeit nicht selten mit einer gewissen Portion Neid auf die Studienabgänger und Berufsanfänger der Gegenwart. Der Grund ist einfach: Wer nicht gerade ohne Abschluss die Schule verlässt und zudem den festen Willen hat, etwas aus seinem Leben zu machen, der hat so gute Perspektiven wie selten zuvor. Heute ist … (mehr)