Im Zeichen des dramatischen demographischen Wandels hat sich der Gesundheitssektor in den vergangenen Jahren zu einem der größten Wachstumsmärkte in Deutschland entwickelt. In diesem Bereich sind viele neue Berufe entstanden, die ausgezeichnete Perspektiven bieten. Dazu gehört auch der Beruf des Präventologen.
Der Präventologe berät Menschen gezielt und individuell über gesundheitsfördernde Maßnahmen. Er informiert über gesunde Ernährung, spezielle Bewegungsprogramme oder die Möglichkeiten von Stressabbau. Seine Aufgabe ist es, dem Einzelnen dabei zu helfen, fit und vital zu bleiben. Er denkt und berät dabei ganzheitlich, stellt also auch Fragen zur Lebensweise im Alltag, zum Berufs- und Familienleben.
Beratung in allen Gesundheitsfragen
Das Tätigkeitsfeld in diesem Job ist breit gefächert. So können Präventologen in Betrieben gezielte gesundheitsfördernde Maßnahmen anbieten, Vorträge und Workshops in Kindergärten und Schulen zu gesunder Ernährung halten, in Gesundheitszentren Hand in Hand mit den Ärzten arbeiten, in Vitalhotels spezielle Entspannungsprogramme anbieten oder in einer eigenen Praxis einzelne Klienten beraten. Der Beruf eignet sich für alle, die den Umgang mit Menschen mögen und gerne im Gesundheitsbereich arbeiten.
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es beim Berufsverband Deutscher Präventologen e.V. Der Verband besteht seit knapp zehn Jahren und bietet seit 2003 ein Fachstudium zum Präventologen an. Das Fernstudium, das berufsbegleitend absolviert werden kann, ist durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln staatlich geprüft und zugelassen. Die Ausbildung dauert in der Regel ein Jahr, der Einstieg ist jederzeit zum Monatsanfang möglich. Die Agentur für Arbeit fördert das Studium als Weiterbildungsmaßnahme für arbeitslose Leistungsempfänger. Informationen zu allen Ausbildungsmöglichkeiten gibt es unter www.praeventologe.de und unter Telefon 0511-8667845.

