Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Clever snacken im Joballtag

Wie man Gewichtsfallen vermeiden kann

Im Winter verlieren viele Freizeitsportler die Lust auf Bewegung im Freien. Auch das Training im Fitnessstudio lässt man sausen, weil der innere Schweinehund sich lieber auf dem Sofa breit macht. Dieser Hang zu einer passiveren Lebensweise könnte mit der menschlichen Evolutionsgeschichte zusammen hängen: Der Körper rüstet sich für die kalte Jahreszeit und ist darauf ausgelegt, … (mehr)

Gold- und Silbermünzen glänzen unter dem Weihnachtsbaum

Gold- und Silbermünzen - Edle Geschenke

Aktuellen Umfragen zufolge haben weit mehr als die Hälfte der Bundesbürger Sorgen, dass ihr Geld wegen der anhaltenden Finanzkrise und einer möglicherweise bevorstehenden hohen Inflation eines Tages nichts mehr wert sein könnte. Der Vertrauensverlust der Menschen in die Finanzmärkte und Währungssysteme hat zu einem Ansturm auf Gold und Silber geführt. Vor allem der Goldpreis ist … (mehr)

Finanzexpertin – Keine Probleme bei der Sicherheit der Spareinlagen

Angst ist ein schlechter Ratgeber

Die anhaltenden Turbulenzen in einigen Ländern der Eurozone haben bei vielen Bundesbürgern die Angst ums Ersparte entfacht. Wie sicher ist das Geld, das in Deutschland bei Banken, Sparkassen und Versicherungen angelegt ist? Dr. Annabel Oelmann, Leiterin Gruppe Finanzdienstleistungen bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf, rät dazu, gelassen zu bleiben und nicht hektisch etwa in Gold, … (mehr)

Expertentipps für sicheres Bezahlen mit der Kreditkarte

Kreditkarte - Safety first

In Deutschland sind mehr als 25 Millionen Kreditkarten im Umlauf – ein beliebtes Mittel zum Bezahlen und Geldabheben, denn es ist einfach, schnell und flexibel. Ein paar hilfreiche Tipps sollte man beachten, um Betrug vorzubeugen. Britta Schichler vom Kreditkartenherausgeber Barclaycard: “Generell sind unsere Kunden gegen jede Form von Kreditkartenbetrug geschützt, sofern sie nicht vorsätzlich oder … (mehr)

Checkliste zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung

Wenn im Job nichts mehr geht

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wird etwa jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland irgendwann in seinem Leben berufsunfähig. Häufig ist diese Berufsunfähigkeit nicht die Folge von Unfällen, wie die meisten Bundesbürger glauben, sondern immer öfter die Auswirkung einer psychischen Störung, wie etwa einem Burnout. Nur etwa 15 Prozent aller Deutschen verfügen über eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dabei sollte … (mehr)