Wie bewerten Sie die Chancen von Frauen im Berufsleben verglichen mit denen von Männern?” Diese Frage stellte TNS-Emnid im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) 597 Frauen ab 14 Jahren. 58 Prozent antworteten, dass Frauen in vielen Bereichen am Arbeitsmarkt benachteiligt seien. Zehn Prozent waren der Meinung, dass dies sogar in allen Bereichen der Fall sei. Für 25 Prozent haben Frauen in einigen Segmenten des Arbeitsmarktes die gleichen Chancen wie Männer, und nur sechs Prozent vertraten die Ansicht, dass Frauen exakt die gleichen Chancen wie Männer haben.

Frauen wissen, was sie können

Die weitaus meisten Frauen halten Chancengleichheit im Beruf demzufolge für noch nicht realisiert. Dabei müssen gerade Frauen in besonderen Situationen beweisen, dass sie den Herausforderungen des Lebens auch dann gewachsen sind, wenn es mal schwierig wird: Alleinerziehende, Mütter mit der Dreifachbelastung von Beruf, Haushalt und Kindern oder Verheiratete, die Eltern und auch Schwiegereltern pflegen. Es gibt also keinen Grund, warum sich Frauen nicht auch beruflich selbstständig machen sollten, anstatt in häufig unbefriedigenden beruflichen Situationen zu verharren. Auch ein solcher Schritt kann ein Weg zu mehr Chancengleichheit sein. 

Viele Pläne scheitern am Geld

Doch oftmals scheitern die Pläne am Geld. Denn die meisten Gründungskonzepte erfordern Eigenkapital. Und das steht nicht jeder Frau zur Verfügung. Sehr willkommen wird vielen Frauen daher die Möglichkeit sein, sich als Vermögensberaterin selbstständig zu machen. Denn das ist auch ohne Eigenkapital möglich: “Unsere Berater müssen kein Eigenkapital investieren, um ihr eigenes Unternehmen zu starten”, sagt Professor Dr. Reinfried Pohl, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). “Im Gegenteil: Wir haben allein im Jahr 2009 über 50 Millionen Euro in die Aus- und Weiterbildung investiert, damit unsere Vermögensberater für ihre Beratungs- und Betreuungsaufgaben bestens geschult sind.” Mehr Informationen gibt es unter www.dvag-selbststaendigkeit.de