Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Krankenkassen – Prämie statt Zusatzbeitrag

Bei einigen Krankenkassen kann man sich die Beitragserhöhung "zurückholen"

Der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung ist zum 1. Januar 2011 auf 15,5 Prozent gestiegen. Er setzt sich zusammen aus einem Arbeitgeberbeitrag von 7,3 Prozent und einem Arbeitnehmerbeitrag in Höhe von 8,2 Prozent. Der Arbeitgeberbeitrag ist dabei nach dem sogenannten GKV-Finanzierungsgesetz nunmehr festgeschrieben und damit ohne Gesetzesänderung nicht mehr veränderbar. Zudem gibt es seit Anfang 2011 … (mehr)

90 Prozent der Bevölkerung ärgern sich über die Energiepreise

Energiepreise - Freud und Leid

Jeder Bürger bekommt es zu spüren: Die starke Nachfrage aufstrebender Länder wie China und Indien, aber auch politische Unruhen und Klimakatastrophen lassen die Preise klettern. Besonders Rohstoffe und Lebensmittel verteuern sich. Darüber hinaus schlagen regelmäßige Abgaben wie etwa höhere Krankenversicherungsbeiträge bei den meisten unangenehm zu Buche. Das ist für viele Menschen ein Ärgernis. Das zeigt … (mehr)

Für zwölfmonatige Festgeldanlagen sind 1,75 Prozent Zinsen drin

Mehr Geld fürs Geld

Die Bundesbürger sind fleißige Sparer – zu lachen haben sie dabei allerdings schon lange nichts mehr. Zwar zeigt die Konjunktur weltweit wieder nach oben, in Deutschland brummt die Wirtschaft regelrecht. Doch Zinsjäger bekommen bei vielen Anlageformen anders als in früheren Aufschwungphasen noch keine besseren Konditionen. Das gilt besonders für miserabel verzinste Sparbücher und Girokonten, auf … (mehr)

Viele Riester-Sparer verzichten noch immer auf bares Geld vom Staat

Riester-Sparer, Vergessen und verschenkt

“Den Antrag fülle ich später aus”, denkt sich mancher Sparer und legt den Zulagenantrag zu seiner Riester-Rente fürs Erste zur Seite. Einer Studie der Fondsgesellschaft Union Investment zufolge stellen zwar mehr Menschen den Antrag als in den vergangenen Jahren, aber immer noch verzichtet ein Drittel der knapp 14 Millionen Riester-Sparer darauf. “Dabei kommt es gerade … (mehr)

Bundesbürger legen immer mehr Geld auf die hohe Kante

In die eigene Zukunft investieren

Wer spart, investiert in seine Zukunft. So kann Sparen eine wichtige Rolle bei der Realisierung größerer Anschaffungen beziehungsweise Vorhaben spielen. Zudem ist derjenige, der regelmäßig Geld auf die Seite legt, besser vor den Unsicherheiten des Lebens geschützt. So kann der Sparer auf seine finanziellen Rücklagen zugreifen, wenn zum Beispiel die Waschmaschine kaputtgeht oder nach einem … (mehr)