Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Beim Mobiltelefon bleiben viele Möglichkeiten noch ungenutzt

Sparen - aber auf nichts verzichten

Sparen soll Spaß machen: Auf diese Kurzformel lässt sich eine aktuelle, repräsentative Studie bringen, für die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Mobilfunkdiscounters www.blau.de über 1.700 Bundesbürger befragt hat. Demnach achten die Verbraucher bei ihren täglichen Ausgaben zwar darauf, wo sich der Rotstift ansetzen lässt – die Mehrheit von 51 Prozent will sich … (mehr)

Handy am Steuer und andere Verstöße – Was Verkehrssünden im In- und Ausland kosten ?

Teure Telefonate - Achtung beim Autofahren

Handy oder Smartphone sind aus dem Alltag der meisten Bundesbürger nicht mehr wegzudenken – auch beim Autofahren wollen viele auf die mobile Kommunikation nicht verzichten. Das aber kann, genau wie Alkohol am Steuer, die Konzentrationsfähigkeit im Verkehr entscheidend einschränken und zu gefährlichen Situationen führen. Wer mit dem Handy am Lenkrad mit zu viel Promille oder … (mehr)

Trotz Laptop und Smartphone – die Handschrift bleibt unverzichtbar

Schwungvoll schreiben

Goethe und Schiller mühten sich noch mit Federkiel und Tintenfass ab – heute lernen ganze Kindergenerationen eher das Tippen als das Schreiben. Doch so mancher Reisende kennt auch die Tücken der schönen neuen Welt. Im engen Zug- oder Flugzeugsitz fehlt häufig der Platz, um mit dem Laptop zu arbeiten, oder mittendrin lässt einen der Akku … (mehr)

Telefon- und Internetanbieter geben häufig Anlass für Beschwerden

Männer nörgeln öfter - nur nicht beim Friseur

Die meisten Deutschen haben Hemmungen, sich über schlechten Service oder fehlerhafte Produkte zu beschweren. Die Gründe: Sie sehen keine Erfolgschancen (26 Prozent), sie wissen nicht, ob sie im Recht sind (14 Prozent), oder sie fühlen sich einfach unwohl dabei (15 Prozent). Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG. “Die Umfrage zeigt auch, … (mehr)

Magnesiumbedarf – Lidzucken ist kein Zufall

Gestresste Manager haben häufig einen erhöhten Magnesiumbedarf

Heute ein “conference call” in die Staaten, morgen eine Präsentation in Osteuropa: Global agierende Unternehmen erwarten zunehmende Flexibilität von ihren Mitarbeitern. Feste Arbeitszeiten und ein Job vor der eigenen Haustür gehören immer häufiger der Vergangenheit an. Doch eine hohe Mobilität und ständige Erreichbarkeit bleiben nicht ohne Folgen. Nicht wenige Manager, die regelmäßig mit Smartphone und … (mehr)