Weltspartag – Bundesbürger legen immer mehr Geld auf die hohe Kante
Weltspartag 29. Oktober - In die eigene Zukunft investierenAm 29. Oktober erleben Deutschlands Banken und Sparkassen wie alle Jahre wieder die Invasion der Kleinen. Es ist Weltspartag, jedes Kind bekommt ein Sparschwein, einen Kugelschreiber, vielleicht auch ein Comic-Heft und einen Luftballon. Der kleine Anfang einer vielleicht großen Sparer-Karriere. Sparen ist ein Evergreen, weil jeder Mensch zeit seines Lebens Ziele und Träume hat. Und … (mehr)
Weltspartag 29. Oktober 2010: Lohnendes Investment in nachhaltige Geldanlagen
So hat das Schwein den Sparer liebAm 29. Oktober 2010 ist in Deutschland Weltspartag. Kinder bringen ihre Sparschweine zur Sparkasse oder Bank, der Inhalt kommt aufs Sparbuch, meist gibt es auch noch ein Geschenk als Belohnung. Aber woher kommt das “Sparschwein” überhaupt?
Im mittelalterlichen England wurde eine bestimmte Sorte Ton für die Spargefäße verwendet. Dieses Material hieß “pygg”. Im Laufe der Zeit … (mehr)
Clever das Startkapital für die Kleinen ansparen
Was Eltern beachten sollten, wenn sie für ihre Kinder Geld anlegen wollenOb für den ersten fahrbaren Untersatz, für die Einrichtung der ersten eigenen Wohnung oder für die üppigen Kosten eines Hochschulstudiums: Viele Eltern wollen Geld für ihr Kind ansparen, das dem Nachwuchs beispielsweise zur Volljährigkeit zur Verfügung steht. Beliebt sind dabei immer noch die sogenannten Ausbildungs- oder Aussteuerversicherungen.
Mäßiger Risikoschutz, mäßige Geldanlage
Doch wenn es um das Sparen … (mehr)
Dem Nachwuchs soll es auch bei kleinem Familienbudget an nichts fehlen
Kleine Kinder, große WünscheSpätestens beim ersten Einkauf im Schuhladen wird es allen Eltern klar: Kinder zu haben, ist kein billiges Vergnügen. Qualitätsprodukte haben schließlich ihren Preis. Und wenn aus den Kleinen Schulkinder geworden sind, dann stehen Marken-Turnschuhe auf der Wunschliste und schröpfen das Familienbudget. Doch mit den Schuhen ist es noch längst nicht getan. Im Frühjahr und Herbst … (mehr)
Sparen in der Krise – welche Geldanlage lohnt sich?
Anleger sollten ihr Risiko streuen und auf Aktien nicht verzichtenDie Finanzkrise und die anhaltende Diskussion um die Stabilität des Euro hat viele Sparer verunsichert: Wo kann ich mein Geld sicher und sinnvoll anlegen? Klassische Anlageformen wie Lebensversicherungen, Tages- und Festgeldkonten oder Bundesanleihen bringen aktuell nur niedrige Zinsen und sind für Anleger wenig attraktiv. Zieht man dann noch die Inflationsrate ab, bleibt nicht mehr viel … (mehr)