Mobilität zu überschaubaren Kosten ist für Existenzgründer enorm wichtig
Kalkulierbare SelbstständigkeitImmer mehr Bundesbürger wagen den Sprung in die berufliche Selbstständigkeit. Dieser Schritt hat seinen Reiz, aber gerade in den ersten Jahren auch seine Risiken. Denn am Monatsende entscheidet nicht der Umsatz, sondern vor allem der Gewinn. Wer erfolgreich sein will, muss daher genau kalkulieren, denn Einzelunternehmer tragen alle Kosten allein: von der Sozialversicherung über die … (mehr)
Die größten Chancen für Existenzgründer liegen im Dienstleistungssektor
Service heißt das Zauberwort - Checkliste für ExistenzgründerFrüher hatten viele Menschen ein schlechtes Gewissen, wenn sie sich bedienen ließen – heute ist der Dienstleistungssektor zum Motor für die gesamte Volkswirtschaft geworden.
Der Riecher für die richtige Idee
Für einen guten Service sind die Bundesbürger heute auch gerne bereit, Geld auszugeben: Das betrifft den PC-Experten, der auf die Schnelle den Computer wieder zum Laufen bringt, … (mehr)
Berufseinsteiger tragen ein überdurchschnittlich hohes Unfallrisiko
Erfolgreich in den ersten Job - mit SicherheitSchulabschluss in der Tasche, Bewerbung geschrieben, Ausbildungsplatz gefunden? Der Start in das Berufsleben ist eine spannende Zeit – aber auch Gefahren lauern: Knapp ein Viertel der etwa eine Million Arbeitsunfälle pro Jahr ereignen sich beim innerbetrieblichen Transport und Verkehr. Auszubildende und junge Berufstätige haben dabei das größte Unfallrisiko. Im Rahmen der Kampagne “Risiko raus!” gibt … (mehr)
Arbeiten und leben im Reich der Mitte
Praktikum bei der chinesischen RegierungPhilipp Neumann sitzt zwischen Sichtschutzwänden an einem weißen Schreibtisch im Bürostuhl und bastelt an einer Internetseite. Nichts in seiner direkten Umgebung deutet darauf hin, dass er nicht in Deutschland, sondern in China ist. Der 20-Jährige aus Langenau hat eine Praktikumsstelle in Peking und arbeitet für die chinesische Regierung. Zusammen mit seinen Kollegen gestaltet er den … (mehr)
Attraktive Ausbildungs- und Karrierechancen in der Betonbranche
An der eigenen Zukunft bauenEin Girlsday in einem Bauunternehmen hatte ihr Interesse geweckt: Seitdem war für Julia Krüger klar, dass sie mit Beton arbeiten möchte. “Die Möglichkeit, selbst Dinge zu gestalten und zu formen, fasziniert mich”, so die 20-Jährige, die heute im zweiten Ausbildungsjahr den Beruf der Beton- und Stahlbetonbauerin erlernt. Damit bildet sie in einer einstigen Männerdomäne noch … (mehr)