Im neuen Jahr mit Schwung zum erfolgreichen Unternehmer
Gute Vorsätze für das neue Jahr 2012 - Endlich selbstständigGute Vorsätze für das neue Jahr 2012: abnehmen, das Rauchen aufgeben, Sport treiben – oder sich endlich selbstständig machen. Während es bei den ersten drei Vorsätzen eher darum geht, sich zu motivieren, gesünder zu leben, verheißt Vorsatz Nummer vier vielen Menschen ein ganz neues Lebensgefühl. Denn wer sein eigenes Unternehmen führt, kann Entscheidungen selbst treffen … (mehr)
Mit wohltuenden Ritualen gleitet man sanft ins Reich der Träume
Warme Bäder wirken entspannendRund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Das ist wichtig, damit sich Körper, Geist und Seele erholen können. Allerdings wälzt sich manch einer auch nachts regelmäßig in den Kissen und findet keine Ruhe – sei es aufgrund von Stress, Sorgen oder anderen Faktoren. In Deutschland leiden laut DAK-Gesundheitsreport 2010 fast 30 Prozent … (mehr)
Stress – Gerade Frauen haben oft einen übervollen Terminkalender
Raus aus dem DauerstressE-Mails checken, Telefonate führen, nach Feierabend warten Wäscheberge, Einkäufe wollen erledigt, Kinder versorgt werden: Der Terminkalender vieler Frauen ist übervoll. Wer aber nur noch funktioniert und seine Bedürfnisse nach Ruhe und Erholung ignoriert, läuft Gefahr, sich ausgebrannt und überfordert zu fühlen. Dauerstress gefährdet zudem die Gesundheit.
Doch die Natur bietet Hilfen bei Überforderung. So empfiehlt beispielsweise … (mehr)
Clever snacken im Joballtag
Wie man Gewichtsfallen vermeiden kannIm Winter verlieren viele Freizeitsportler die Lust auf Bewegung im Freien. Auch das Training im Fitnessstudio lässt man sausen, weil der innere Schweinehund sich lieber auf dem Sofa breit macht. Dieser Hang zu einer passiveren Lebensweise könnte mit der menschlichen Evolutionsgeschichte zusammen hängen: Der Körper rüstet sich für die kalte Jahreszeit und ist darauf ausgelegt, … (mehr)
Berufswelt – Pflegetipps für bürotaugliche Frisuren
Kalte Tage, schöne HaareSobald mit Beginn der kalten Jahreszeit die Temperaturen in den Keller gehen, haben Haarprobleme wieder Hochsaison. Nun machen der Haarpracht gleich mehrere negative Faktoren zu schaffen. Zum einen belasten die Temperaturunterschiede zwischen warmen Innenräumen sowie der Kälte und dem Wind im Freien. Auch die trockene Luft, die fehlende Luftfeuchtigkeit im beheizten Büro und Kopfbedeckungen, die … (mehr)