Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Verbrauchertipps zum Thema Vorsorge und Beruf

Ausbildung - Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Spielzeug, Schokolade, der erste Füllfederhalter – all das packen Eltern ihren Kleinen zur Einschulung in die Schultüte. Immer öfter kommt heute eine Ausbildungsversicherung dazu. “Eine gute Idee”, wissen die Vorsorge-Experten von Ergo. “Man kann gar nicht früh genug damit beginnen, Lehre oder Studium des eigenen Nachwuchses finanziell abzusichern.” Denn eine gute Ausbildung kostet eine Menge … (mehr)

Sprech- und Stimmprobleme können für Berufsanfänger zum Stolperstein werden

Unerwartete Probleme beim Start im Job

Egal ob Schule oder Studium – wer ins Berufsleben eintreten will, der kann in der Regel mit Stolz auf eine Fülle von erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten blicken. Und wer den festen Willen hat, etwas aus seinem Leben zu machen, der hat so gute Perspektiven wie selten zuvor. Heute ist es beispielsweise so einfach, eine Lehrstelle … (mehr)

Berufe – Die Ausbildung zum Brauer und Mälzer ist weiterhin sehr beliebt

Berufswelt - Tradition und Technologie

Sie sind die Hüter des deutschen Reinheitsgebots. Aus Hopfen, Malz, Wasser und Hefe schaffen sie ein Produkt von Weltruf: Premium-Bier. Brauer und Mälzer betreiben ein jahrhundertealtes Handwerk, für das ihnen heute modernste Technologie zur Verfügung steht. Die Ausbildung zu diesem Beruf ist ebenso beliebt wie bei den Kunden das Erzeugnis: 2009 wurden 765 junge Menschen … (mehr)

Existenzgründung – Kind und Karriere unter einem Hut

Nach der Familienpause finden Mütter in der Wellnessbranche flexible Jobs

Wenn Mütter mit 35 oder 40 Jahren wieder ins Berufsleben einsteigen wollen, haben sie in der Familienphase jede Menge toller Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Sie können wirtschaften, haben die Bedürfnisse der ganzen Familie gemanagt und einfühlsam dafür gesorgt, dass sich alle wohlfühlen. Doch weil sie Kinder haben, brauchen sie beim Wiedereinstieg eine Tätigkeit, bei der … (mehr)

Der Kampf um qualifizierte Arbeitnehmer hat gerade erst begonnen

Arbeitswelt - Talente verzweifelt gesucht

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften wird eines der beherrschenden Themen der kommenden Jahrzehnte sein. Der Grund: Die Generation der Babyboomer scheidet über kurz oder lang aus dem Arbeitsleben aus, zugleich geht die Geburtenzahl insgesamt weiter zurück. Im Ergebnis führt dies dazu, dass eine steigende Nachfrage der Unternehmen am Arbeitsmarkt auf ein sinkendes Angebot an Arbeitskräften … (mehr)