Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Telefon- und Internetanbieter geben häufig Anlass für Beschwerden

Männer nörgeln öfter - nur nicht beim Friseur

Die meisten Deutschen haben Hemmungen, sich über schlechten Service oder fehlerhafte Produkte zu beschweren. Die Gründe: Sie sehen keine Erfolgschancen (26 Prozent), sie wissen nicht, ob sie im Recht sind (14 Prozent), oder sie fühlen sich einfach unwohl dabei (15 Prozent). Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG. “Die Umfrage zeigt auch, … (mehr)

Unternehmerkredit der KfW fürs Firmenwachstum nutzen

Unternehmerkredit - Zukunft günstig finanzieren

Wachstum braucht Kapital – genau daran aber mangelt es vielen jungen und aufstrebenden Unternehmen. Abhilfe kann beispielsweise der neu gestaltete KfW-Unternehmerkredit schaffen. Für alle Unternehmen, die seit mehr als drei Jahren erfolgreich am Markt sind, bietet er die Möglichkeit, das Firmenwachstum auf eine solide finanzielle Grundlage zu stellen. Der Vorteil des Förderdarlehens liegt nicht nur … (mehr)

Studium – Sonderstudiengang für Gesundheitsberufe

Berufsbegleitend zum Master - Lernen aus der Ferne

Gesellschaft, Umwelt und Wissenschaft befinden sich in einem ständigen und oft rasanten Wandel. Das betrifft nicht zuletzt den Arbeitsmarkt, der mit immer neuen Anforderungen aufwartet. Wer hier mithalten will, kommt um Weiterbildung nicht herum. Allerdings haben die meisten Berufstätigen nicht die Möglichkeit, sich für längere Zeit von ihrem Job zu verabschieden, um Kurse zu besuchen … (mehr)

Arbeitsmarkt – Fachkräfte dringend gesucht

Gegen den Mangel an gut ausgebildeten Mitarbeitern hilft nur die Qualifizierung

Deutschland hat ein Problem: Mehr als zwei Drittel der Unternehmen können nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) offene Stellen nicht besetzen, weil sie keine qualifizierten Fachkräfte finden. Bei den Kundenunternehmen des Personaldienstleisters Randstad etwa zeigt sich der Mangel vor allem im Fehlen von Facharbeitern im Metall- und Elektrobereich sowie von gut ausgebildeten kaufmännischen … (mehr)

Präventologen haben ausgezeichnete Berufsaussichten

Präventologen haben ausgezeichnete Berufsaussichten

Die Menschen werden im Durchschnitt immer älter. Umso wichtiger ist es für sie, möglichst lange gesund und vital zu bleiben. Dafür benötigen sie aber häufig fachliche Unterstützung und ein Gesundheitswesen, das in Prävention und Gesundheitsförderung investiert. Viele Krankheiten könnten durch einen gesünderen Lebensstil oder andere Bedingungen am Arbeitsplatz vermieden werden. Eine fachkundige, individuelle Beratung, die … (mehr)