Direktversicherer setzt auf außergewöhnlichen Service
Direktversicherer - Fair geht vorGünter Hirsch konnte sich 2009 über Langeweile nicht beklagen. Beim Ombudsmann für Versicherungen landeten in diesem Jahr über 18.000 Beschwerden von Versicherungskunden. Das waren zwar 3,7 Prozent weniger als 2008 – aber noch immer eine stolze Zahl. Ungefähr jede vierte Eingabe beim Ombudsmann hat Erfolg. Für die Kunden ist der Gang zur Schiedsstelle kostenlos und … (mehr)
Deutsche unterschreiben Versicherungspolicen, ohne sie gelesen zu haben
Arglose Verbraucher“Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen”, behauptet der Schüler in Goethes “Faust”. Das glauben auch viele Bundesbürger, wenn sie mehrseitige Versicherungsverträge fein säuberlich in ihren Ordnern abheften. Doch allzu oft bergen scheinbar alltägliche Vertragsklauseln Überraschungen – auch das Kleingedruckte ist es also wert, sorgfältig gelesen zu werden.
Die Mehrzahl … (mehr)
Altersvorsorge – Frühstarter kommen mit kleinen Beiträgen auf große Summen
Altersvorsorge - Je eher, desto besserIm Zuge der Finanzmarktkrise ist das Thema private Altersvorsorge ins Abseits geraten. Zu Unrecht: In den kommenden Jahrzehnten werden die Bundesbürger noch stärker als bisher privat vorsorgen müssen.
Grund sind die schon bekannten und noch drohenden Einschnitte in der gesetzlichen Rentenversicherung. Viele Menschen in Deutschland, die heute Mitte 40 oder jünger sind, müssen sich trotz jahrzehntelang … (mehr)
Berufsunfähigkeit kann zur existenziellen Bedrohung werden
Der Fall ins BodenloseJährlich erleiden über eine Million Deutsche eine schwere Krankheit wie einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Das betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern immer wieder auch Personen, die im Berufsleben stehen. Mit dem medizinischen Fortschritt steigen die Chancen auf Heilung. Doch bis zur Rückkehr in ein normales Leben ist es ein langer Weg. Oft können die Betroffenen … (mehr)
Konsumentenkredite haben zugenommen – Ab sofort gelten für sie neue Regeln
Kredite - Unverhofft kommt oftTrotz Wirtschaftskrise haben die deutschen Verbraucher 2009 zehn Prozent mehr Kreditverträge abgeschlossen als im Vorjahr. Das ermittelte die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung). Die meisten Konsumentendarlehen werden laut Schufa von der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen in Anspruch genommen. Und am häufigsten werden Kreditverträge für Autos, Immobilien, Möbel und Elektrogeräte abgeschlossen.
Transparenz ist Trumpf
Seit dem 11. … (mehr)