Privatkredit für Schnäppchenjäger
Viele Menschen zocken gerne in der Spielbank oder im Online Casino, nutzen dort die verschiedensten Angebote und suchen in Plattformen nach Listen, in denen Anbieter vorgestellt werden, die über den Titel „bester Bonus“ verfügen.
Doch selbst die geschicktesten Schnäppchenjäger kommt im Online Casino oder in der Spielbank nicht daran vorbei, eigenes Geld beim Glücksspiel zu investieren. … (mehr)
Trends bei der Geldanlage in 2017
Wie verhalten sich FED und EZB beim Thema Zins, wie entwickelt sich die Konjunktur in China, Europa, USA und was macht deren Präsident Donald Trump? So könnte man generell die Kernfragen formulieren, die Anleger in 2017 umtreiben.
Neben einer Portion Pessimismus ist eine ganze Menge Optimismus für die kurz- bis mittelfristige Zukunft zu spüren. Und … (mehr)
Die Vorteile einer Kreditkarte
Der Kreditkartenmarkt in Deutschland boomt. Während sie in vielen Ländern wie beispielsweise den USA längst den Platz als Zahlungsmittel Nummer 1 eingenommen hat, taten sich die Deutschen lange schwer mit der eigenen Kreditkarte.
Doch mittlerweile gibt es über 100 Millionen Kreditkarten in Deutschland, damit besitzt im Schnitt jeder Bundesbürger sogar eine oder mehr Kreditkarten.
Die Gründe … (mehr)
Factoring als sofortige Alternative
Factoring ist ein Prozess bei dem ein Factor (ein Factoring Unternehmen) die Geldforderungen eines Unternehmens, an seinen Vertragspartner, kauft und begleicht.
Das Factoring Unternehmen zahlt den Rechnungssteller aus und fordert das Geld von dessen Kunde auf dem direkten Weg zurück. Das Unternehmen an sich, hat dann keinen weiteren Kontakt zu seinem eigentlichen Partner, sondern … (mehr)
Dienstleistungssektor in der Finanzbranche
Durch Dienstleistungen, die heutzutage als Produkte angeboten werden, wurde der Berufsalltag der Menschen deutlich verbessert und vereinfacht, da man die Wichtigkeit der Kooperation mit anderen Firmen setzen muss. Dienstleistungen werden nicht nur in der Betriebswirtschaft angeboten, sondern selbst die Volkswirtschaft setzt auf die Dienstleistungen.
Der einzige Unterschied zwischen den Leuten, die für den Staat … (mehr)