Der klassische Bitcoin Investor hat sich verändert
Der Bitcoin hat eine Geschichte wie kaum etwas Anderes auf dieser Welt. In kürzester Zeit mauserte er sich von einer guten Idee über eine kleine Revolution zu einer Anlagestrategie mit hohem Risiko.
Kurz darauf wurde aus dem Bitcoin eine Geldmaschine und die Kryptowährung wurde gehypte ohne Ende so das der Wert ins Unermessliche stieg, woraufhin … (mehr)
Der Weg zum Kredit – Welche Hürden sind zu beachten?
In diesen Tagen entscheiden sich viele Menschen aufgrund der niedrigen Zinsen für die Aufnahme eines Darlehens. Dahinter verbirgt sich aus ihrer Sicht die Gelegenheit, die aktuelle Phase niedriger Zinsen im vollen Umfang auszunutzen.
Doch auf dem Weg zum passenden Kredit sind einige Hürden zu beachten, die zu finanziellen Fallstricken werden können. Welche Schwerpunkte sind bei … (mehr)
Einen Kredit aufnehmen: worauf achten?
Wer eine größere Anschaffung tätigen möchte oder unerwartet in eine finanzielle Notlage gerät, ist häufig auf die Kreditaufnahme angewiesen.
Doch Kredit ist nicht gleich Kredit. Deshalb ist es bei der Wahl eines Darlehens besonders wichtig, auf jedes Detail zu achten.
Kreditinstitute sind am Abschluss der Darlehensverträge interessiert
Der Boom der deutschen Wirtschaft und die Niedrigzinsphase bewegen … (mehr)
Wofür geben die Deutschen am meisten Geld aus?
Schenkt man den Aussagen des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden Glauben, stellen steigende Mieten und Kaufpreise die Bewohner durchschnittlicher deutscher Haushalte dennoch vor keine große finanzielle Herausforderung.
Monatsausgaben fürs Wohnen haben sich 2017 zwar von 859 Euro auf 877 Euro erhöht. Doch aufgrund der guten Wirtschaftslage ist dennoch ausreichend Geld für Konsum vorhanden.
Hohe monatliche Investitionen … (mehr)
Chinesische Investitionen in Profifußball erreichen Rekordhoch
In den letzten Jahren hat sich China zu einer der größten Wirtschaftsmächte im globalen Handel entwickelt. Die Produktion und der Export Chinas entwickeln sich rasant mit noch immer konstant hohen Wirtschaftswachstumszahlen.
Das Land und seine Bürger werden immer reicher. Trotz der Erstarkung des Mittelstandes geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Die … (mehr)