Kredit & Darlehen – Studienkredit ermöglicht finanzielle Spielräume
Wunschstudium ohne KompromisseViele Studierende haben genaue Vorstellungen davon, welche akademischen Ziele sie erreichen wollen, wie ihre Studienzeit aussehen soll und welche zusätzlichen Qualifikationen sie sich wünschen. Doch nicht alle haben von Haus aus die Mittel, um ihre Vorstellungen kompromisslos umzusetzen. Gerade bei Auslandssemestern und besonderen Projekten kann es finanziell knapp werden.
Konzentriert studieren statt jobben
Mit einem Studienkredit der … (mehr)
Wenn mit den Kindern die Wünsche wachsen, kann ein Ratenkredit helfen
Vielen Dank, WeihnachtsmannStrahlende Augen, knisterndes Geschenkpapier – und schon flitzt der ferngesteuerte Truck durch das Wohnzimmer und die neue Anziehpuppe kann noch unterm Weihnachtsbaum in ihr neues Haus einziehen. Wenn die Kinder jung sind, bewegen sich ihre Wünsche im überschaubaren Bereich. Doch mit den Kindern wachsen ihre Wünsche, die oft auch eine Investition in die Zukunft sind. … (mehr)
Im Durchschnitt hat jeder EU-Bürger ein Darlehen in Höhe von 2.220 Euro
Weniger Kredite in Europa, mehr in DeutschlandMit 1.105 Milliarden Euro entfällt auf Europa rund ein Viertel der weltweiten Konsumentenkredite. Doch die strikte Haushaltspolitik und die hohe Arbeitslosenquote einiger Länder führen dazu, dass der Konsumentenkreditmarkt insgesamt rückläufig ist. Das zeigt die jährliche Marktanalyse der CreditPlus-Mutter CA Consumer Finance, kurz CACF. Die Bankengruppe ist auf Konsumentenkredite spezialisiert und europäischer Marktführer in diesem Segment.
Deutschland: … (mehr)
Expertentipps für sicheres Bezahlen mit der Kreditkarte
Kreditkarte - Safety firstIn Deutschland sind mehr als 25 Millionen Kreditkarten im Umlauf – ein beliebtes Mittel zum Bezahlen und Geldabheben, denn es ist einfach, schnell und flexibel. Ein paar hilfreiche Tipps sollte man beachten, um Betrug vorzubeugen. Britta Schichler vom Kreditkartenherausgeber Barclaycard: “Generell sind unsere Kunden gegen jede Form von Kreditkartenbetrug geschützt, sofern sie nicht vorsätzlich oder … (mehr)
So können Anleger vom Boom bei den erneuerbaren Energien profitieren
Erneuerbaren Energien - Der Zins ist grünGrüne Geldanlagen gelten zwar nicht erst seit der energiepolitischen Wende der Bundesregierung als aussichtsreich. Doch nach dem Aus für die Atomkraft sind Investments in alternative Energien noch einmal deutlich attraktiver geworden – und sorgen beim Sparer zudem für ein gutes Gewissen. Einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge ziehen derzeit immerhin 34 Prozent der deutschen Anleger ein solches … (mehr)