Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Die größten Chancen für Existenzgründer liegen im Dienstleistungssektor

Service heißt das Zauberwort - Checkliste für Existenzgründer

Früher hatten viele Menschen ein schlechtes Gewissen, wenn sie sich bedienen ließen – heute ist der Dienstleistungssektor zum Motor für die gesamte Volkswirtschaft geworden.

Der Riecher für die richtige Idee

Für einen guten Service sind die Bundesbürger heute auch gerne bereit, Geld auszugeben: Das betrifft den PC-Experten, der auf die Schnelle den Computer wieder zum Laufen bringt, … (mehr)

Lebensunterhalt für die Familie erst einmal verdient werden

So baut man Kapital für den Ruhestand auf und schützt zugleich die Angehörigen

Morgens schnell den Frühstückstisch decken, den Nachwuchs aus den Federn holen und auf dem Weg ins Büro die Jüngste in den Kindergarten bringen: Eltern investieren viel Liebe, Zeit und Engagement in die Familie. Und das nicht nur daheim, sondern auch im Job. Schließlich muss der Lebensunterhalt für die Familie erst einmal verdient werden. Doch auch … (mehr)

Rente aus Stein als zusätzliche Altersvorsorge

Mietfreies Wohnen im Alter als Hauptgrund für Immobilienbesitz

Die derzeit noch immer niedrigen Zinsen sind für Sparer wenig erquicklich. Mit Geldanlagen wie dem Sparbuch oder Festgeld lässt sich derzeit kaum etwas verdienen. Die meisten Bundesbürger wären schon froh, wenn die Zinsen zumindest die Inflationsrate ausgleichen würden. Immer mehr Menschen erwägen deshalb, den Spieß einfach umzudrehen und das günstige Finanzierungsniveau für den Sprung in … (mehr)

Mietnomaden – So können sich Haus- und Wohnungsbesitzer schützen

Der Feind in meiner Wohnung

Am Ende bleiben Wut und Verzweiflung: Wer als Vermieter ein Opfer von Mietnomaden mit Zerstörungsdrang geworden ist, braucht starke Nerven. Was öffentlich über solche Vorfälle bekannt wird, ähnelt oft einem Horrorszenario, das mit Worten wie “der Feind in meiner Wohnung” oder “Alptraum” am treffendsten beschrieben werden kann. Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft “Haus & Grund” geht von einigen … (mehr)

Recht haben – und recht bekommen

Verbraucherschutz: In neun von zehn Fällen werden Anleger falsch beraten

Allen neuen Auflagen der Politik zum Trotz bleibt die Finanzberatung in Deutschland mangelhaft. Das ergab eine aktuelle Studie der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. In 176 der 200 untersuchten Fälle wurden nach Beratungsgesprächen mit einem Bank-, Versicherungs- oder freien Berater Verträge abgeschlossen, die teilweise völlig an den Bedürfnissen der Anleger vorbeigingen.

Horrender Schaden

Den durch Fehlberatung entstehenden Schaden schätzt die … (mehr)