Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

So können sich Freizeitsportler vor Risiken schützen

Gesund - aber auch gefährlich

Ob im Verein, beim Betriebssport, auf Skiern oder am Sonntag auf dem Bolzplatz: Millionen Deutsche bewegen sich regelmäßig und tun damit etwas für ihre Gesundheit. Allerdings passieren beim Freizeitsport auch tagtäglich Unfälle und Verletzungen. Im schlimmsten Fall behalten Aktive danach schwere Schäden zurück oder kommen sogar in finanzielle Not, weil sie ihren Beruf nicht mehr … (mehr)

Tipps für mehr Sicherheit im Advent und an den Weihnachtsfeiertagen

Alle Jahre wieder steigt die Brandgefahr

Die Advents- und Weihnachtstage verlaufen längst nicht in jedem Haushalt ruhig und besinnlich. Der Grund: Wohnungsbrände, die in vielen tausend Fällen durch brennende Kerzen an Weihnachtsbäumen, Gestecken und Adventskränzen verursacht werden. In der festlichen Zeit hat das Feuer Hochkonjunktur, wie der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) feststellt. Rund 12.000 Brände ereigneten sich bundesweit allein 2010 … (mehr)

Mangelnde Bewegung kann bei Männern zu häufigem Harndrang führen

Hilfreiche Tipps für Vielsitzer

Es ist schon ein bisschen gemein: Just im Alter ab 45, also jener Lebensphase, in der zahlreiche Männer den Zenit ihrer beruflichen Karriere anstreben und so manche Extrastunde in ihren Büros verbringen, sehen sich viele von ihnen mit einer lästigen Beeinträchtigung konfrontiert. Denn neben dem zunehmenden Alter können langes Sitzen, allgemeiner Bewegungsmangel und die damit … (mehr)

Die Ausbildung an einer Werbeschule widerlegt alle Klischees über diesen Beruf

Werber ? Lern doch etwas Anständiges !

“Du willst in die Werbung? Lern lieber was Anständiges!” So denken wahrscheinlich noch immer viele Eltern, wenn sie von ihren Kindern das erste Mal mit dem Berufswunsch “Werber” konfrontiert werden. Dieses Berufsbild ist mit vielen Klischees behaftet und in der Wahrnehmung einer breiteren Öffentlichkeit nicht klar definiert. Dabei ist der Beruf des Werbers sehr vielseitig … (mehr)

Am neuen Arbeitsplatz mit E-Mails, Internet und Facebook richtig umgehen

Am Arbeitsplatz ins Internet?

Früher hat es in den ersten Tagen im neuen Job ausgereicht, sich über die Gepflogenheiten in Sachen Einstand, über die Kollegen und ihre Zuständigkeiten sowie über die eigenen Aufgabengebiete zu informieren. Außerdem musste man noch wissen, bei welchen Kollegen man sich am besten persönlich vorstellen sollte. “Heute gilt es obendrein, sich in der digitalen Welt … (mehr)