Ebbe nach Weihnachten? Über Kredite sollte man sich frühzeitig informieren
Reicht das Weihnachtsgeld auch noch für den Skiurlaub?Die meisten deutschen Arbeitnehmer erhalten ein Weihnachtsgeld – die Höhe dieser Extrazahlung fällt allerdings von Branche zu Branche sehr unterschiedlich aus. Ob die Sonderzahlung für alle Weihnachtsgeschenke und vielleicht auch noch für den Skiurlaub reicht, ist bei vielen Beschäftigten fraglich. Wenn die Feiertage ein zu großes Loch ins Budget gefressen haben, ist für kommende Extraausgaben … (mehr)
Neue Arbeitsplätze dank neuer Energien
Chance für Deutschland - Klimaschutz sorgt für hunderttausende neue JobsDie anhaltende Schuldenkrise im Euroraum dürfte auch die deutsche Wirtschaft erheblich belasten und 2012 zu einem Wachstumseinbruch führen. Unklar ist, welche Auswirkungen dies auf den Arbeitsmarkt haben wird. Sicher ist dagegen, dass die Umweltbranche und speziell die erneuerbaren Energien künftig der entscheidende Jobmotor hierzulande sein werden. Denn erneuerbare Energien basieren auf vielen dezentralen, kleinen Kraftwerken … (mehr)
Grüne Geldanlagen – profitabel in die Zukunft investieren
Transparent, ökologisch und rentabel - Festzins-Anlage in erneuerbare EnergienSchuldenkrise und kein Ende: Die Rettung der europäischen und auch der weltweiten Finanzsysteme wird Politik und Bürger auch in den nächsten Jahren beschäftigen. Für den Privatanleger stellt sich die Frage, wie er die eigenen Gelder vor den künftigen Bedrohungen und Unsicherheiten schützen kann. Der Trend geht zum einen in Richtung Sachwerte, zum Beispiel Immobilien oder … (mehr)
Studie ermittelte die beste Versicherungswebseite im deutschsprachigen Raum
Orientierung, Vertrauen und SicherheitDie Suche nach verständlichen und übersichtlichen Informationen sowie eine transparente und einfache Beitragsberechnung – das sind die Hauptgründe, warum Verbraucher heute die Webseiten von Versicherern besuchen. Aber gerade in Sachen Transparenz und Verständlichkeit tun sich viele Anbieter noch immer schwer, oftmals werden potenzielle Kunden eher abgeschreckt, als dass sie aufmerksam werden. Häufig sind die Produkte … (mehr)
Studentenjobs sind rar – und oft perspektivlos
Karriere statt KellnernWer hätte das vor zehn Jahren gedacht? Über eine halbe Million Studienanfänger gibt es 2011 in Deutschland – Pisa-Studie und Bologna-Reform haben Wirkung gezeigt und sorgen auf vielerlei Weise für Bewegung im Land. Die Universitäten haben mit dem doppelten Abiturjahrgang in verwaltungstechnischer Hinsicht einiges zu bewältigen und gleichzeitig werden sich die Jungstudenten ihrerseits der Tatsache … (mehr)