Stellensuche – Jobs – Einführung der Pflegeversicherung
Gepflegt zum neuen JobDie rapide alternde deutsche Gesellschaft macht es möglich: Seit Einführung der Pflegeversicherung ist die Zahl der Beschäftigten im Pflegebereich um 50 Prozent gestiegen. Dies entspricht einer jährlichen Steigerungsquote der Beschäftigtenzahl von durchschnittlich 3,7 Prozent auf mehr als 1,1 Millionen. Laut einer Studie des Wifor-Instituts von 2010 stellt die Branche circa sechs Mal mehr Erwerbstätige ein … (mehr)
Ausbildung zum Präventologen bietet gute Zukunftschancen
Neues wagen im BerufDer Wunsch nach einer neuen Herausforderung, Unzufriedenheit im Job oder der Verlust des Arbeitsplatzes: Es gibt viele Gründe, warum man sich beruflich neu orientieren will. Doch eine solche Entscheidung will gut überlegt sein. Denn letztendlich zählt nicht nur, dass die neue Wunschtätigkeit den eigenen Interessen entgegenkommt und Spaß macht, sondern ebenso, dass sie eine Zukunftsperspektive … (mehr)
Selbstständige setzen auf bewährte Konzepte in Wachstumsmärkten
Franchise im FitnessmarktDer Trend zur beruflichen Selbstständigkeit hält in Deutschland weiterhin an: Wenn Arbeitsplätze unsicher werden oder verschwinden, suchen viele eine Perspektive als ihr eigener Unternehmer. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine Selbstständigkeit allerdings nicht ohne Risiko, zahlreiche Gründer scheitern frühzeitig. Deutlich besser gerüstet sind Unternehmer, die auf bereits erfolgreich erprobte Geschäftsideen zurückgreifen können. Deshalb verzeichnet die … (mehr)
Beim Mobiltelefon bleiben viele Möglichkeiten noch ungenutzt
Sparen - aber auf nichts verzichtenSparen soll Spaß machen: Auf diese Kurzformel lässt sich eine aktuelle, repräsentative Studie bringen, für die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Mobilfunkdiscounters www.blau.de über 1.700 Bundesbürger befragt hat. Demnach achten die Verbraucher bei ihren täglichen Ausgaben zwar darauf, wo sich der Rotstift ansetzen lässt – die Mehrheit von 51 Prozent will sich … (mehr)
Für 55 Prozent der Bundesbürger kommt eine Selbstständigkeit in Frage
Neustart auf den eigenen BeinenMit Mitte 30 werden viele nachdenklich: Ist das wirklich mein Traumjob? Soll ich in diesem Büro die restlichen 30 Jahre meines beruflichen Lebens verbringen? Die Unzufriedenheit mit dem Bestehenden und die Lust auf neue Herausforderungen sind zwei starke Motive, den entscheidenden Schritt zu machen und eine zweite Karriere zu beginnen. Vor allem die Selbstständigkeit ist … (mehr)