Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Mangel an Ingenieuren verschärft sich – Dienstleister bildet CAD-Fachkräfte aus

Könner verzweifelt gesucht

Der Mangel an Fachkräften hat sich in Deutschland weiter verschärft. Im Sommer 2010 gab es nach einer Erhebung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) bundesweit rund 60.300 offene Stellen für Ingenieure. Dem standen gut 26.100 arbeitslose Ingenieure gegenüber.

Viele Bewerber sind nicht ausreichend qualifiziert

“Betrachtet man die nackten Zahlen, dürfte es eigentlich keine arbeitslosen Ingenieure geben. Dass dies … (mehr)

So starten Frauen durch und profitieren vom Wellnessboom

Kurzzeitausbildung - Neuanfang in kleinen Schritten

Entspannung und Entschleunigung sind gefragt wie nie. Das große Interesse an kleinen Auszeiten lässt die Wellnessbranche boomen. Das wachsende Segment bietet nicht nur Berufsanfängern Perspektiven, auch Frauen, die mit Mitte 30 eine neue Herausforderung suchen, finden hier ideale Bedingungen. Allen, die schnellstmöglich in den Beruf starten möchten, bietet das Ausbildungszentrum Dirnbergermühle ein breites Spektrum an … (mehr)

Berufsunfähigkeits-Versicherung – Vom Start weg gut versichert

Was junge Leute bei Ausbildungs- oder Studienbeginn beachten sollten

In jedem Herbst treten zehntausende junger Menschen in Deutschland eine Ausbildungsstelle oder ein Studium an. Berufsanfänger müssen sich zu diesem Zeitpunkt auch um den wichtigsten Versicherungsschutz kümmern: Für sie wird nun eine eigene Krankenversicherung zur Pflicht. Weil man als Arbeitnehmer erst mit einem überdurchschnittlichen Gehalt in die private Krankenversicherung wechseln kann, werden Berufsanfänger in der … (mehr)

Der Ernst des Lebens hat begonnen – Was es dabei zu beachten gilt

Arbeit & Beruf - Ausbildungsstart

Es geht los mit dem Ernst des Lebens: Zehntausende Schulabgänger fangen in diesen Wochen eine Ausbildung an: Die RatGeberZentrale (RGZ), das Verbraucherportal im Internet, gibt in mehreren Beiträgen wertvolle Tipps zum Ausbildungsstart.

Die meisten Bewerber mussten im Vorfeld erfahren, dass die Anforderungen weiter gestiegen sind, der Konkurrenzkampf um jeden der begehrten Ausbildungsplätze sehr hart geworden ist. … (mehr)

Migräne ist keine Karrierebremse

Betroffene in schmerzfreien Phasen besonders produktiv

Mit Migräne kann jeder Job zur Qual werden. Wenn es hinter der Schläfe pocht, fühlen sich die Betroffenen wie blockiert und schaffen oft nur einen Bruchteil dessen, was sie sich vorgenommen haben. Um nicht unangenehm aufzufallen, beißen sie die Zähne zusammen. “Viele gehen häufig trotz Anfall zur Arbeit und gönnen sich nicht die Ruhe, die … (mehr)