Berufsbegleitendes Masterstudium
Betriebswirtschaftslehre und WirtschaftsinformatikEine großangelegte Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) ergab im vergangenen Jahr, dass 70 Prozent der Firmen hierzulande Probleme haben, passende Fachkräfte für ihre offenen Stellen zu finden. Eine Trendwende ist nicht in Sicht – ganz im Gegenteil. Professor Dr. Rainer Thome, Academic Director des MBA-Studiengangs und Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik … (mehr)
In manchen Jobs brauchen die Beine besondere Unterstützung
Viel Arbeit für die VenenIm Job Tag für Tag lange auf den Beinen sein oder Stunde um Stunde am Schreibtisch sitzen – das ist sehr anstrengend, auch fürs Venensystem. Vom Außendienstler, der viel Zeit auf der Autobahn verbringt, bis hin zu Verkäufern und Friseuren sind eine ganze Reihe Berufstätige vom Venenstress betroffen. Aber auch Hausfrauen und -männer, bei denen … (mehr)
Der neue Job als mobiler Reiseberater ist auch für Eltern geeignet
Mobile Reiseberatung - Doppelter UrlaubserfolgDen Urlaub am liebsten für den ganzen Sportverein planen, in Reiseführern schmökern und sich im Internet über Reiseziele informieren: Das macht vielen Spaß, die gern reisen. Dass man damit auch Geld verdienen kann, freut alle, die ferne Länder lieben und obendrein gut mit Menschen umgehen können. Wer außerdem noch eigenverantwortlich arbeitet, eine hohe Servicebereitschaft und … (mehr)
Tag der Familie – Mama macht wieder was
Mama macht wieder wasDer Aktionstag 2011 zum Tag der Familie am 15. Mai steht unter dem Motto “Mitgedacht, mitgemacht – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf”. Aus gutem Grund: Für 85 Prozent der Eltern mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Top-Thema der Familienpolitik. Denn sobald der Nachwuchs in … (mehr)
Eine Ausbildung in der Kfz-Branche bietet ausgezeichnete Perspektiven
Kfz - Branche, Immer in Bewegung bleibenMobilität wird in der Gesellschaft auch künftig eine wichtige Rolle spielen, vielleicht sogar noch stärker als heute. Egal ob die Fahrzeuge der Zukunft von immer sparsameren Benzin- oder Dieselaggregaten, von Elektromotoren, mit nachwachsenden Energien, Gas oder Brennstoffzellen betrieben werden: Verkauft, gewartet und repariert werden müssen sie auf jeden Fall. Weil die Technik der neuen Fahrzeuge … (mehr)