Sicher in der Arbeitswelt unterwegs
Innerbetriebliche Transport und VerkehrDer Start ins Berufsleben ist eine spannende Zeit – aber auch Gefahren lauern: Knapp ein Viertel der etwa eine Million Arbeitsunfälle pro Jahr ereignen sich beim innerbetrieblichen Transport und Verkehr.
Staplerfahrer und Co. können Personen leicht übersehen, denn sie haben beim Lastentransport meist eine eingeschränkte Sicht. Fußgänger sollten daher Blickkontakt suchen und darauf achten, nicht in … (mehr)
Beim Schutz gegen den Verlust der Arbeitskraft kommt es auf Details an
Arbeitskraft - Beratung erwünschtChronische Rückenschmerzen, Depressionen oder einfach nur eine Allergie: Die Ursachen dafür, dass man nicht mehr über einen längeren Zeitraum am Schreibtisch sitzen kann, sind vielfältig. Wer aus gesundheitlichen Gründen seinen Job aufgeben muss, fällt nicht nur psychisch, sondern auch finanziell in ein tiefes Loch. “Der Schutz gegen Berufsunfähigkeit sollte deshalb Pflicht sein”, sagt Christian Gatt … (mehr)
Lebensunterhalt für die Familie erst einmal verdient werden
So baut man Kapital für den Ruhestand auf und schützt zugleich die AngehörigenMorgens schnell den Frühstückstisch decken, den Nachwuchs aus den Federn holen und auf dem Weg ins Büro die Jüngste in den Kindergarten bringen: Eltern investieren viel Liebe, Zeit und Engagement in die Familie. Und das nicht nur daheim, sondern auch im Job. Schließlich muss der Lebensunterhalt für die Familie erst einmal verdient werden. Doch auch … (mehr)
Rente aus Stein als zusätzliche Altersvorsorge
Mietfreies Wohnen im Alter als Hauptgrund für ImmobilienbesitzDie derzeit noch immer niedrigen Zinsen sind für Sparer wenig erquicklich. Mit Geldanlagen wie dem Sparbuch oder Festgeld lässt sich derzeit kaum etwas verdienen. Die meisten Bundesbürger wären schon froh, wenn die Zinsen zumindest die Inflationsrate ausgleichen würden. Immer mehr Menschen erwägen deshalb, den Spieß einfach umzudrehen und das günstige Finanzierungsniveau für den Sprung in … (mehr)
Versicherungstipp – Die Lagerung von Heizöl birgt ungeahnte Risiken
Heizöl ist ein risikoreicher Stoff - Giftiger StoffHeizöl ist ein risikoreicher Stoff. Und damit sind nicht etwa die vom Weltmarkt abhängigen Preise gemeint. Das weitaus größere finanzielle Risiko für den Käufer ist die wassergefährdende Eigenschaft des Heizöls. Bereits ein Liter ausgelaufenes Heizöl kann bis zu einer Million Liter Grundwasser verseuchen. Roman Blaser, Vorstand Generali Versicherungen: “Verantwortlich gemacht wird für so einen Vorfall … (mehr)