Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Eine Risikolebensversicherung sichert die Familie im Todesfall ab

Risikolebensversicherung - Schutz für die Familie

Was passiert, wenn mir etwas zustößt? Wer kümmert sich dann um meine Familie? Viele Menschen machen sich früher oder später darüber Gedanken. Spätestens wenn das erste Kind auf die Welt kommt stellt sich die Frage nach einer Risikoabsicherung für den Partner und den Nachwuchs.

Vorsorgen und finanzielle Sicherheit gewährleisten

Der Verlust eines Menschen ist nicht nur ein … (mehr)

Sicherheit gewinnen – an der Prämie sparen

Bis zu zehn Prozent Versicherungsnachlass durch Fahrerassistenzsysteme

Erfreuliche Tendenz: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland 2010 so niedrig wie seit 60 Jahren nicht mehr gewesen. Aber immer noch sterben auf den Straßen im Schnitt zehn Menschen täglich und mehr als 1.000 werden verletzt. Grund dafür sind neben überhöhter Geschwindigkeit vor allem Fehler beim Abbiegen, Wenden oder … (mehr)

Altersvorsorge und Hinterbliebenenschutz – Lebensversicherungen können beides

Altersvorsorge und Hinterbliebenenschutz - Verbraucher gut informiert

“Mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen” – das wünschen sich viele Deutsche auch in Bezug auf ihre finanzielle Absicherung. Das bestätigte eine Studie von TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), in deren Rahmen 500 Personen ab 14 Jahren befragt wurden (mehrfache Antworten waren möglich). Besonders geeignet für die Vorsorge sind dabei insbesondere Lebensversicherungen, … (mehr)

Für den Ruhestand sollte man so viel Geld wie möglich zurücklegen

Versicherungen - Sicher ist besser

Geborgen und sicher möchte sich jeder fühlen – ganz egal, wie alt er ist. Doch während zu Beginn des Lebens die schützenden Arme der Eltern das Wichtigste sind, so wachsen die Bedürfnisse mit den Jahren. Wer im Berufsleben steht, hat meist schon genug erlebt, um zu wissen, dass das Leben nicht nur Sonnenseiten hat. Es … (mehr)

Der richtige Weg zur Riester-Rente

Schritt für Schritt in die staatlich geförderte Altersvorsorge

Die Bundesbürger besitzen mittlerweile insgesamt knapp 15 Millionen Riester-Verträge. Doch wie funktioniert “riestern” eigentlich? Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei der Fondsgesellschaft Union Investment, rät, zunächst ein Beratungsgespräch mit einem Bankberater zu führen. Denn der Staat fördert verschiedene Anlagemöglichkeiten. “Für die Wahl des richtigen Produkts sind vor allem Lebenssituation und Alter der Sparer entscheidend.”

“Riestern” lohnt sich … (mehr)