Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Hohes Sicherheitsbedürfnis bei Geldanlagen

Mit Garantiezertifikaten sorglos investieren

Sicherheit steht bei der Geldanlage im Vordergrund für die Anleger. Dies bestätigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage unter Privatanlegern, die von TNS Infratest im Auftrag der DZ Bank durchgeführt wurde. Drei Viertel der Befragten wollen kein Risiko eingehen. Gleichzeitig suchen viele wegen der historisch niedrigen Zinsen nach alternativen Anlageformen.

Wer auf Sicherheit setzen will und gleichzeitig die … (mehr)

Ausbildungs-Ass 2010 – noch bis zum 31. Juli bewerben!

Bewerbungen und Ausbildung

Noch bis zum 31. Juli 2010 läuft die Anmeldefrist für das “Ausbildungs-Ass 2010″. Dieser Wettbewerb honoriert vorbildliche Ausbildungs-Initiativen der deutschen Wirtschaft mit insgesamt 15.000 Euro. Schirmherr ist erstmalig Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Alle Informationen und Ausschreibungsunterlagen zum Wettbewerb gibt es unter www.ausbildungsass.de

Die Schaffung neuer Ausbildungsplätze ist angesichts der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Lage … (mehr)

Orientierungshilfe vor der Weiterbildung

Kostenloser Leitfaden "Wohin zur Beratung?"

Ob beim Jobverlust, vor dem Karrieresprung oder in der Elternzeit – wer sich weiterbilden will, hat viele Fragen. Was bringt eine Umschulung? Wie finde ich einen guten Englischkurs? Wo gibt es Geld für teure Lehrgänge? Unabhängige Beratungsstellen bieten Orientierung und helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der neue Leitfaden der Stiftung Warentest “Wohin zur Beratung?” … (mehr)

Das Verhalten jedes Einzelnen kann zum Umweltschutz beitragen

Auch die kleinen Dinge zählen

Prinzipiell ist es mittlerweile jedem klar: Das Überleben von Mensch und Tier auf der Erde ist ohne eine intakte Umwelt langfristig zum Scheitern verurteilt. Trotzdem handelt weder die Politik noch jeder Einzelne entsprechend. Dabei sind es auch die kleinen Dinge, die maßgeblich zur Entlastung der Umwelt beitragen – und sich ganz nebenbei positiv auf das … (mehr)

DLRG – 80 Prozent der tödlichen Badeunfälle sind vermeidbar

Wasserratten sollten vorsichtig sein

Hochbetrieb am Badestrand. Blauer Himmel, 33 Grad, die Menschen suchen Abkühlung. An einen Schicksalsschlag denkt in diesem Moment niemand. Und doch lauern gerade in den Ferien viel mehr Gefahren als zu Hause. Nach Angaben der Initiative blausand.de ertrinken jeden Tag in Europa 100 Menschen. Unfälle im Wasser passieren oft schon am ersten Urlaubstag – Übermut … (mehr)