Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr- Gute Chancen bietet die Baustoffbranche
Handarbeiter mit KöpfchenEndspurt auf dem Lehrstellenmarkt. Im Herbst beginnt das neue Ausbildungsjahr, und in vielen Berufen sind kaum noch freie Plätze verfügbar. Anders die Situation in der Baustoffbranche: Hier haben Schulabgänger auch jetzt noch sehr gute Karten, einen der begehrten Verträge zu ergattern. Gefragt sind Bewerber, die handwerkliches Geschick mit “Köpfchen” und technischem Verständnis verbinden.
Berufsbild im Wandel
Im … (mehr)
Freizeitparks – Online Information und Ticketkauf spart Geld
Verbrauchertipps rund ums GeldFreizeitparks sind häufig eine Urlaubsalternative. Der Kurztrip geht allerdings – vor allem für Familien – ganz schön ins Geld. So muss eine Familie, zwei Erwachsene plus zwei Kinder, mit mindestens 100 Euro Eintrittsgebühren rechnen.Der Tipp des Verbraucherportals Geld-Magazin.de: Viele Freizeitparks geben beim Ticketkauf online bis zu 10 Prozent Rabatt!
Dazu gehören unter anderem der Heidepark Soltau, … (mehr)
Mehr Sicherheit beim Kauf auf Pump
Für Verbraucherkredite gelten in der EU ab sofort neue RegelungenDer neue Flachbildfernseher zur WM oder die Urlaubsreise in den Süden: Für die Finanzierung solcher und anderer Konsumwünsche greifen Verbraucher gern auf Ratenkredite zurück. Sie stellen eine günstige und vor allem einfache Alternative zu anderen Finanzierungsformen dar.
Seit dem 11. Juni 2010 gelten für solche Verbraucherkredite europaweit neue gesetzliche Vorgaben. Die Europäische Union (EU) will mit … (mehr)
Die häufigsten Irrtümer zu Riester-Fonds
Riester Rednte - Richtig vorsorgenImmer mehr Deutsche sparen für den Ruhestand. Viele scheuen sich jedoch, ihr Geld in Investmentfonds anzulegen. “Dabei sind gerade Fonds eine gute Möglichkeit, um langfristig vorzusorgen”, erklärt Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei der Fondsgesellschaft Union Investment. Fonds funktionieren nach einem einfachen Prinzip und bieten einen hohen Anlegerschutz. Hier die häufigsten Irrtümer:
1. Irrtum: Vorsorge mit Fonds … (mehr)
Durch eine gute Frisur lassen sich Bewerbungschancen verbessern
Die Haare und die KarriereDie richtige Ausbildung ist nicht allein entscheidend, wenn es darum geht, den Traumjob zu ergattern. Auch Äußerlichkeiten spielen eine wichtige Rolle. So kann sogar die Haarpracht darüber mitentscheiden, wie qualifiziert jemand eingeschätzt wird.
Langes, offen getragenes Frauenhaar ist beispielsweise zwar ein ausdrucksstarkes Zeichen der Weiblichkeit, kann jedoch gerade in männerdominierten Branchen dazu führen, dass bei der … (mehr)