Immer mehr Anleger setzen bei der Vorsorge auf nachhaltige Investments
Sanftes Ruhekissen fürs AlterDass die gesetzliche Rente durch private Altersvorsorge ergänzt werden muss, ist den meisten Bundesbürgern mittlerweile bewusst. Dass dies aber auch mit Hilfe von nachhaltigen Anlagen möglich ist, dürfte sich noch nicht überall herumgesprochen haben. Der Trend zu nachhaltigen Kapitalanlagen lässt sich eindrucksvoll am Wachstum der verwalteten Gelder nachhaltiger Fonds aufzeigen. In den vergangenen zwei Jahren … (mehr)
Versicherungstipp: Wertsachen niemals im Fahrzeug zurücklassen
Das Auto ist kein SafeAutos können vor allerlei Gefahren schützen: Blitzschlag, Regen und – dank Gurt und Knautschzone – oft auch vor schweren Verletzungen bei Unfällen. Als Aufbewahrungsort und Schutzzone für Wertsachen sind sie dagegen denkbar ungeeignet.
Wenn man unterwegs ist, gibt es eine ganze Reihe von Dingen, die hilfreich und nützlich sein können. Viele davon haben einen beträchtlichen Wert: … (mehr)
Frauen müssen in Sachen Altersvorsorge selbst aktiv werden
Vorsicht, Rentenfalle! - Frühzeitig mit privater Vorsorge beginnenDen meisten deutschen Rentnerinnen geht es gut. Sie wohnen in der eigenen, längst abbezahlten Immobilie und sind mit ihrem Ehemann alt geworden. Dieser wiederum hat viele Jahre gut verdient und brav in die Rentenkasse eingezahlt – die gemeinsamen Rentenansprüche reichen zu einem komfortablen Ruhestand.
Dieser Blick aber ist trügerisch, denn die gesellschaftliche Realität hat sich dramatisch … (mehr)
85 Prozent der Deutschen ist Gedanke an Gerichtsverfahren unangenehm
Der Michel ist kein ProzesshanselAuch wenn Nachbarschaftsstreits, die fast täglich den Weg in die Zeitung finden, oder die nachmittäglichen Gerichtsshows im Fernsehen etwas anderes suggerieren: Die Bundesbürger sind alles andere als Prozesshansel. Eine deutliche Mehrheit von ihnen (85 Prozent) empfindet den Gedanken als unangenehm, in einen Gerichtsprozess verwickelt zu werden. 61 Prozent halten es sogar für ziemlich oder sehr … (mehr)
Lebensversicherungen – Lebenslänglich sicher und renditestark
Lebensversicherungen haben die Finanzkrise gut gemeistertAltersversorgung im Wandel: Das Verhältnis zwischen den Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung und aus der privaten oder betrieblichen Vorsorge hat sich bereits stark verändert und wird sich weiter in Richtung der privaten Sparanstrengungen verschieben. Beim Sparen für das Alter darf am Ende nicht zu wenig Geld und “zu viel Leben” übrig bleiben. Deshalb sollten die … (mehr)