Versicherungstipp – Die Lagerung von Heizöl birgt ungeahnte Risiken
Heizöl ist ein risikoreicher Stoff - Giftiger StoffHeizöl ist ein risikoreicher Stoff. Und damit sind nicht etwa die vom Weltmarkt abhängigen Preise gemeint. Das weitaus größere finanzielle Risiko für den Käufer ist die wassergefährdende Eigenschaft des Heizöls. Bereits ein Liter ausgelaufenes Heizöl kann bis zu einer Million Liter Grundwasser verseuchen. Roman Blaser, Vorstand Generali Versicherungen: “Verantwortlich gemacht wird für so einen Vorfall … (mehr)
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – auch Berufsstarter sollten sich absichern
Berufsunfähigkeit - Unverhofft kommt immer öfterDie Arbeitskraft ist das Kapital eines jeden Arbeitnehmers – solange er gesund ist. Wer seinen Job nicht mehr ausüben kann, bekommt dies finanziell schmerzlich zu spüren. Auf den Staat sollte man sich in diesem Fall nicht mehr verlassen.
Die Gefahr der Berufsunfähigkeit ist größer, als die meisten vermuten: Im Schnitt geht jeder vierte Arbeitnehmer vorzeitig in … (mehr)
Mietnomaden – So können sich Haus- und Wohnungsbesitzer schützen
Der Feind in meiner WohnungAm Ende bleiben Wut und Verzweiflung: Wer als Vermieter ein Opfer von Mietnomaden mit Zerstörungsdrang geworden ist, braucht starke Nerven. Was öffentlich über solche Vorfälle bekannt wird, ähnelt oft einem Horrorszenario, das mit Worten wie “der Feind in meiner Wohnung” oder “Alptraum” am treffendsten beschrieben werden kann. Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft “Haus & Grund” geht von einigen … (mehr)
Eine Risikolebensversicherung sichert die Familie im Todesfall ab
Risikolebensversicherung - Schutz für die FamilieWas passiert, wenn mir etwas zustößt? Wer kümmert sich dann um meine Familie? Viele Menschen machen sich früher oder später darüber Gedanken. Spätestens wenn das erste Kind auf die Welt kommt stellt sich die Frage nach einer Risikoabsicherung für den Partner und den Nachwuchs.
Vorsorgen und finanzielle Sicherheit gewährleisten
Der Verlust eines Menschen ist nicht nur ein … (mehr)
Sicherheit gewinnen – an der Prämie sparen
Bis zu zehn Prozent Versicherungsnachlass durch FahrerassistenzsystemeErfreuliche Tendenz: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland 2010 so niedrig wie seit 60 Jahren nicht mehr gewesen. Aber immer noch sterben auf den Straßen im Schnitt zehn Menschen täglich und mehr als 1.000 werden verletzt. Grund dafür sind neben überhöhter Geschwindigkeit vor allem Fehler beim Abbiegen, Wenden oder … (mehr)