Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Private Rente nach Bedarf

Flexible Anlagen sind zu jedem Rententermin abrufbar

Wann der Ruhestand im Einzelfall beginnt, lässt sich kaum vorhersagen. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle: der Arbeitsmarkt zum Beispiel, die Konjunktur, die eigene Gesundheit und die wirtschaftliche Situation des Arbeitgebers. Fest steht aber, dass derzeit die wenigsten Ruheständler bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter gearbeitet haben. 2009 schieden die meisten Menschen in Deutschland zwischen 58 und … (mehr)

Geldanlage – Nachhaltig leben – nachhaltig investieren

Zukunftsorientiertes Handeln ist auch bei der Geldanlage möglich

Nachhaltig wirtschaften, die natürliche Umwelt erhalten und für eine lebenswerte Zukunft der Kinder eintreten: Immer mehr Bundesbürger machen diese Maximen zur Richtschnur ihres Handelns. Das fängt an beim bewussten Einkauf. Wer beispielsweise öfter mal auf regionale Bioprodukte setzt, hat im Kleinen bereits seinen Beitrag zu einer ökologischeren Lebensweise geleistet. Andere wichtige Bereiche des Alltags sind … (mehr)

Wer Niedrigzinsen akzeptiert, muss kleinere Brötchen backen

Inflation frisst Zinsen auf

Die Deutschen sind ein sparsames Volk. Aber auf ein ansehnliches Vermögen bringen es viele von ihnen nicht. Denn erfolgreiches Sparen hängt davon ab, ob das Produkt der Wahl auch Zinsen abwirft. Nur wenn diese über der Geldentwertung (Inflation) liegen, wächst das Vermögen unter dem Strich. Viele Deutsche geben sich auch langfristig mit dürftigen Zinsen von … (mehr)

Frauen sollten sich finanzielle Freiräume schaffen

Auf eigene Faust vorsorgen

Frauen sind heute mehr als je zuvor selbst verantwortlich. Sie entscheiden selbst über ihre Zukunft, ihre Ausbildung, ihren Job, ihre Familienplanung und vor allem über ihre finanzielle Situation. Vorbei sind die Zeiten, in denen sie sich ein Leben lang auf die sichere Versorgung durch ihren Ehemann verlassen konnten. Gerade bei der Geldanlage ist es wichtig, … (mehr)

Für zwölfmonatige Festgeldanlagen sind 1,75 Prozent Zinsen drin

Mehr Geld fürs Geld

Die Bundesbürger sind fleißige Sparer – zu lachen haben sie dabei allerdings schon lange nichts mehr. Zwar zeigt die Konjunktur weltweit wieder nach oben, in Deutschland brummt die Wirtschaft regelrecht. Doch Zinsjäger bekommen bei vielen Anlageformen anders als in früheren Aufschwungphasen noch keine besseren Konditionen. Das gilt besonders für miserabel verzinste Sparbücher und Girokonten, auf … (mehr)