Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Geld sparen und anlegen – Sparquote ist weiter gestiegen

Finanzielle Rücklagen - regelmäßig sparen

Wer regelmäßig Geld auf die Seite legt, ist besser vor den Unsicherheiten des Lebens geschützt. So kann der Sparer auf seine finanziellen Rücklagen zugreifen, wenn zum Beispiel die Waschmaschine kaputtgeht oder nach einem Unfall ein neues Auto angeschafft werden muss. Bei einer längeren Krankheit oder dem Verlust des Arbeitsplatzes kann derjenige, der rechtzeitig Vermögen gebildet … (mehr)

Weltspartag – Bundesbürger legen immer mehr Geld auf die hohe Kante

Weltspartag 29. Oktober - In die eigene Zukunft investieren

Am 29. Oktober erleben Deutschlands Banken und Sparkassen wie alle Jahre wieder die Invasion der Kleinen. Es ist Weltspartag, jedes Kind bekommt ein Sparschwein, einen Kugelschreiber, vielleicht auch ein Comic-Heft und einen Luftballon. Der kleine Anfang einer vielleicht großen Sparer-Karriere. Sparen ist ein Evergreen, weil jeder Mensch zeit seines Lebens Ziele und Träume hat. Und … (mehr)

Weltspartag 29. Oktober – Spare in der Zeit …

Bundesbürger legen immer mehr Geld auf die hohe Kante

Der 1924 ins Leben gerufene Weltspartag erinnert an die Bedeutung von Sparsamkeit und Verantwortung für die eigene Vorsorge. Wer regelmäßig Geld beiseitelegt, ist besser vor den Unsicherheiten des Lebens geschützt und gewinnt an finanzieller Unabhängigkeit. Wenn die Waschmaschine kaputtgeht oder nach einem Unfall ein neues Auto angeschafft werden muss, kann man auf die Rücklagen zugreifen. … (mehr)

Neue Regeln stärken Verbraucherrechte bei Krediten

Vorgaben für die Werbung verhindern Lockvogelangebote

Für Verbraucherkredite gelten neue gesetzliche Vorgaben. Damit hat der deutsche Gesetzgeber eine Richtlinie der Europäischen Union (EU) umgesetzt. Die sogenannte Verbraucherkreditrichtlinie regelt einheitlich die Vorgaben zu Verbraucherkrediten innerhalb der EU. Ziel ist es, die Angebote von Konsumentendarlehen übersichtlicher und damit vergleichbarer zu machen.

Vorgaben für die Werbung verhindern Lockvogelangebote

Mit Hilfe der Verbraucherkreditrichtlinie sollen in Zukunft Lockvogelangebote … (mehr)

Genossenschaftsbanken schützen Kundeneinlagen in vollem Umfang

Kundeneinlagen - Auf der sicheren Seite

In Europa werden Sparer von Land zu Land unterschiedlich bei Bankpleiten entschädigt. Die EU will das ändern. Ab Anfang 2012, spätestens aber ab 2013 soll der Schutz der Bankeinlagen EU-weit auf 100.000 Euro je Kunde harmonisiert werden. Für Deutschland wäre das kein Fortschritt. Bei privaten Banken gilt in den meisten Fällen eine ergänzende Einlagensicherung. Volks- … (mehr)