Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Wenige Azubis nutzen die staatlich geförderte Altersvorsorge

Altersvorsorge - Schon früh an morgen denken

Auszubildende verdienen meist noch nicht ganz so viel Geld. Davon müssen Klamotten, Handy oder abendliche Besuche in der Disco bezahlt werden. Die Vorsorge fürs Alter ist da häufig erst einmal weit weg und die Azubis verschenken viel Geld. Dies zeigt auch eine aktuelle Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Allianz zum Sparverhalten von 500 … (mehr)

Geld, Vorsorge und Versicherungen

Was kommt bei der gesetzlichen Rente heraus, was bei der Betriebsrente, was bei der Riester-Rente ?

Die Deutschen müssen sich auf deutliche Einbußen im Alter einstellen, wenn sie nicht gezielt und früh mit dem Sparen anfangen. Dabei kommt es ganz entscheidend auf die Strategie an. Am Anfang steht deshalb der Kassensturz: Was kommt bei der gesetzlichen Rente heraus, was bei der Betriebsrente, was bei der Riester-Rente? Welche Einnahmen und Ausgaben stehen … (mehr)

Unternehmensanleihen werden für Privatanleger immer interessanter

Renditestarke Alternative

Volatile Börsen, Finanzkrise, Zinsschwund: Die meisten Anleger haben derzeit wenig Freude an ihren Investments. Weniger als 1,4 Prozent Zinsen beim Festgeld oder knapp zwei Prozent bei Bundesanleihen, jeweils bei fünfjähriger Laufzeit, machen kaum einen Sparer glücklich und sorgen oft nicht einmal für einen Inflationsausgleich. Immer mehr private Anleger entdecken deshalb Unternehmensanleihen als Anlageform – bieten … (mehr)

Riester Rente, Riester-Zulagen nicht verschenken

Stichtag 31.12.: Sparer sollten prüfen, ob sie den richtigen Beitrag zahlen

Riestern ist eine sichere Form der Altersvorsorge. Die üppige staatliche Förderung macht sie besonders attraktiv. Doch jeder dritte der über 14 Millionen deutschen Riester-Sparer verschenkt bares Geld, weil er es versäumt, rechtzeitig den Zulagen-Antrag zu stellen.

Den Antrag erhalten die Sparer von ihrem Anbieter. Für die Einreichung ist bis Ablauf des Folgejahres Zeit. Und das Ausfüllen … (mehr)

Filialnetz und persönliche Bankberatung stehen hoch im Kurs

Banken & Sparkassen - Das Vertrauen und die kurzen Wege

Auch im Internetzeitalter messen die Bundesbürger der persönlichen Bankberatung und einem dichten Filialnetz eine hohe Bedeutung zu. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Dabei ging es um die Erwartungen, die die Deutschen an Banken stellen, und die Werte, die sie … (mehr)