Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

BGH-Urteil: Ein Anlageberater muss den Produktprospekt auf Plausibilität prüfen

BGH-Urteil, Keine leeren Versprechungen

Wer als Privatanleger beispielsweise in einen geschlossenen Fonds investieren will, muss sich darauf verlassen können, dass der Anlagevermittler den Verkaufsprospekt sorgfältig gelesen und die Angaben und Modellrechnungen auf ihre Glaubwürdigkeit hin überprüft hat. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor. Anlageberater und -vermittler müssen den Prospekt und eventuell vom Anbieter überlassene Modellrechnungen … (mehr)

Langfristiger Vermögensaufbau sollte nicht vernachlässigt werden

Wie junge Sparer richtig starten

Die Koffer packen und ein Jahr ab nach Neuseeland? Die erste eigene Wohnung einrichten? Oder doch den Meisterkurs beginnen? Wer jung ist, dem stehen viele Wege offen. Meist wissen junge Leute noch nicht, wo die Reise hingeht, und der Lebensweg hat sicherlich noch ein paar Kurven. Deswegen ist klug, wer spart, um immer ein paar … (mehr)

Anleger können mit erneuerbaren Energien sogar Geld verdienen

Sonnige Zeiten für die Energiewende

Die Stimmung in Deutschland war selten so eindeutig: 55 Prozent der Bundesbürger wollen raus aus der Atomenergie – das besagt eine aktuelle Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen.

Erneuerbare Energien fördern

Die Anbieter erneuerbarer Energien müssen ihre Versorgungsmöglichkeiten deutlich erweitern, um den weitaus größeren Energiebedarf möglichst bald abdecken zu können. Dafür investieren beispielsweise Unternehmen der Solarbranche verstärkt in ihr … (mehr)

Altersvorsorge – So sorgt man richtig fürs Alter vor

Worauf muss man bei der privaten Altersvorsorge achten?

Ein Haus im Grünen und regelmäßig in den Urlaub: Das wünschen sich viele für den Ruhestand. Mit der gesetzlichen Rente allein ist das nicht zu schaffen. Die Deutschen müssen privat vorsorgen. Aber wie? Wer sparen will, hat die Qual der Wahl. Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei der Fondsgesellschaft Union Investment, beantwortet wichtige Fragen zu diesem … (mehr)

Sparen fürs Traumhaus statt Schuhkauf

Shopping: Die Mehrheit setzt auf Qualität

Lieber sparen als shoppen gehen: Diese überraschende Antwort gaben 70 Prozent der Frauen auf die Frage, was sie denn machen würden, wenn ihnen aus heiterem Himmel 1.000 Euro mehr pro Monat zur Verfügung stünden. Nur gut 30 Prozent wollten die zusätzlichen Mittel gleich wieder ausgeben. Das ergab eine aktuelle Umfrage der NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie unter … (mehr)