Ratenkredite für Selbstständige – schnell und unkompliziert
Spezialanbieter sind eine interessante Alternative zur HausbankEgal ob für private Anschaffungen oder geschäftliche Zwecke: Selbstständige und Freiberufler haben es schwer, einen Ratenkredit zu bekommen. Denn viele Banken vergeben Kredite ausschließlich an Privatpersonen, die abhängig beschäftigt sind und eine Verdienstabrechnung vorlegen können.
In einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Barclaycard Deutschland teilten 74 Prozent der befragten Selbstständigen mit, dass ihnen kein Kreditanbieter bekannt sei, … (mehr)
Berufseinsteiger benötigen andere Versicherungen als Ruheständler, Familien mit Kindern müssen sich anders schützen als Singles. Mit jeder Lebenssituation
Gut geschützt in allen LebenslagenBerufseinsteiger benötigen andere Versicherungen als Ruheständler, Familien mit Kindern müssen sich anders schützen als Singles. Mit jeder Lebenssituation und jedem Alter ändert sich der entsprechende Bedarf. Es gibt aber auch Policen, die für fast alle unverzichtbar sind.
Haftpflicht ist unverzichtbar
Dieter Sprott von den Ergo Direkt Versicherungen erläutert, warum jeder Haushalt und auch jeder Single eine private … (mehr)
Nebenberufliche Selbstständigkeit boomt – und benötigt kalkulierbare Mobilität
Selbstständigkeit - Planung ist das A und OMit einem Plus von 14 Prozent hat die Zahl der nebenberuflichen Existenzgründungen in Deutschland im Jahr 2010 deutlich zugenommen. Und laut KfW-Gründungsmonitor 2011 ist eine solche Selbstständigkeit in vielen Fällen bereits ein erster Schritt auf dem Weg zur eigenen Firma. Die jungen Unternehmer können nach offiziellem Feierabend den Markt kennenlernen, Kontakte knüpfen und in eigener … (mehr)
Beim Start ins Berufsleben sichern Ratenkredite die notwendige Mobilität
Kredit - Umziehen für den JobNeuer Job, neue Stadt, neue Wohnung. Die Gesellschaft wird immer mobiler. Und je jünger man ist, desto leichter fällt der Umzug. Denn erstens stellen sich viele innerlich darauf ein, dass zum Berufsstart auch der Wohn- und Arbeitsort gewechselt werden muss. Und zweitens fällt etwa kinderlosen Singles der Ortswechsel meist leichter als Familien, deren Kinder umgeschult … (mehr)
Ohne private Vorsorge droht vielen Familien ein finanzielles Desaster
Gefährliche PflegelückeNach Angaben des Statistischen Bundesamtes könnte die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland bis 2050 auf 4,5 Millionen wachsen, ungefähr eine Verdoppelung gegenüber dem derzeitigen Wert. Diese Entwicklung wird in einer alternden Gesellschaft gravierende Auswirkungen haben, immer mehr Bundesbürger sind schon heute direkt oder indirekt davon betroffen. Sie sehen in der eigenen Familie oder im Bekanntenkreis, … (mehr)