So starten Frauen durch und profitieren vom Wellnessboom
Kurzzeitausbildung - Neuanfang in kleinen SchrittenEntspannung und Entschleunigung sind gefragt wie nie. Das große Interesse an kleinen Auszeiten lässt die Wellnessbranche boomen. Das wachsende Segment bietet nicht nur Berufsanfängern Perspektiven, auch Frauen, die mit Mitte 30 eine neue Herausforderung suchen, finden hier ideale Bedingungen. Allen, die schnellstmöglich in den Beruf starten möchten, bietet das Ausbildungszentrum Dirnbergermühle ein breites Spektrum an … (mehr)
Deutsche Kunden werden immer zufriedener mit Dienstleistungen
Die Service-Wüste als Fata MorganaNach Ansicht von Fachleuten ist die früher berüchtigte “Service-Wüste Deutschland” heute nur noch eine Fata Morgana. In fast allen Branchen wächst stattdessen die Zufriedenheit der Kunden von Jahr zu Jahr. Das sagt Matthias Metje, Trendforscher bei der Münchner ServiceBarometer AG. Das Institut befragt jährlich rund 30.000 Deutsche, inwiefern ihre Erwartungen an Unternehmen erfüllt oder enttäuscht … (mehr)
Der Ernst des Lebens hat begonnen – Was es dabei zu beachten gilt
Arbeit & Beruf - AusbildungsstartEs geht los mit dem Ernst des Lebens: Zehntausende Schulabgänger fangen in diesen Wochen eine Ausbildung an: Die RatGeberZentrale (RGZ), das Verbraucherportal im Internet, gibt in mehreren Beiträgen wertvolle Tipps zum Ausbildungsstart.
Die meisten Bewerber mussten im Vorfeld erfahren, dass die Anforderungen weiter gestiegen sind, der Konkurrenzkampf um jeden der begehrten Ausbildungsplätze sehr hart geworden ist. … (mehr)
Migräne ist keine Karrierebremse
Betroffene in schmerzfreien Phasen besonders produktivMit Migräne kann jeder Job zur Qual werden. Wenn es hinter der Schläfe pocht, fühlen sich die Betroffenen wie blockiert und schaffen oft nur einen Bruchteil dessen, was sie sich vorgenommen haben. Um nicht unangenehm aufzufallen, beißen sie die Zähne zusammen. “Viele gehen häufig trotz Anfall zur Arbeit und gönnen sich nicht die Ruhe, die … (mehr)
Geförderte Kurzzeitausbildungen erleichtern Frauen den Einstieg
Geförderte Kurzzeitausbildungen erleichtern Frauen den EinstiegEnde 30 sehnen sich viele Frauen nach einer beruflichen Veränderung. Vor allem Mütter, deren Kinder aus dem Gröbsten raus sind, suchen nach neuen Perspektiven. In der boomenden Wellness-Branche bieten sich gute Chancen für einen Neu- oder Wiedereinstieg. Kaum ein Berufszweig bietet so viel Flexibilität und Möglichkeiten zur Entwicklung – sei es nun als Kosmetikerin, Nail … (mehr)