Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Recht haben – und recht bekommen

Verbraucherschutz: In neun von zehn Fällen werden Anleger falsch beraten

Allen neuen Auflagen der Politik zum Trotz bleibt die Finanzberatung in Deutschland mangelhaft. Das ergab eine aktuelle Studie der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. In 176 der 200 untersuchten Fälle wurden nach Beratungsgesprächen mit einem Bank-, Versicherungs- oder freien Berater Verträge abgeschlossen, die teilweise völlig an den Bedürfnissen der Anleger vorbeigingen.

Horrender Schaden

Den durch Fehlberatung entstehenden Schaden schätzt die … (mehr)

Aktuelle Studie – Unbezahlte Arbeit ist noch immer Frauensache

Was Hausfrauen eigentlich "verdienen" würden

Frauen übernehmen in Deutschland noch immer den weitaus größten Teil der häuslichen Tätigkeiten wie Kochen, Kindererziehung und Putzen. Der Unterschied zu den Männern macht täglich fast 100 Minuten aus. Das ergab eine aktuelle Gesellschaftsstudie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Demnach verbringt der deutsche Durchschnittsbürger etwa 3,5 Stunden täglich mit unbezahlter Arbeit – … (mehr)

Altersvorsorge mit gutem Gewissen

Kunden möchten wissen, wo sie ihr Geld investieren

Gutes Gewissen, gute Rendite: Anleger, die nach diesem Motto handeln, setzen bei der Altersvorsorge auf nachhaltige Investmentfonds. Dabei geht es nicht nur um erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasser – auch andere ökologische und soziale Kriterien und Aspekte der guten Unternehmensführung stehen bei solchen Investments im Blickpunkt. Denn viele Bundesbürger möchten heute genau wissen, … (mehr)

Zahl der Demenzkranken wird in den kommenden Jahren stark steigen

Private Vorsorge für den Fall der Fälle

Derzeit leben in Deutschland gut eine Million Menschen mit mittelschweren und schweren Demenzen. Im Zuge des demografischen Wandels – die Bundesbürger werden immer älter – dürfte es bei diesen für ein hohes Alter typischen Erkrankungen in den kommenden Jahrzehnten einen sehr starken Anstieg geben. Bis 2050 wird eine Verdoppelung auf 2,2 Millionen Betroffene erwartet.

Individuelle Behandlung

Das … (mehr)

Der richtige Weg zur Riester-Rente

Schritt für Schritt in die staatlich geförderte Altersvorsorge

Die Bundesbürger besitzen mittlerweile insgesamt knapp 15 Millionen Riester-Verträge. Doch wie funktioniert “riestern” eigentlich? Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei der Fondsgesellschaft Union Investment, rät, zunächst ein Beratungsgespräch mit einem Bankberater zu führen. Denn der Staat fördert verschiedene Anlagemöglichkeiten. “Für die Wahl des richtigen Produkts sind vor allem Lebenssituation und Alter der Sparer entscheidend.”

“Riestern” lohnt sich … (mehr)