Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Mangel an qualifiziertem Personal bremst das Wachstum

Fach- und Führungskräfte - Kluge Köpfe verzweifelt gesucht

Das wirtschaftliche Wachstum in Deutschland wird künftig nicht durch die fehlende Kaufkraft der Konsumenten oder durch Turbulenzen an den Märkten gebremst – sondern durch den Mangel an qualifizierten Fach- und Führungskräften. Dieser Ansicht ist zumindest Dr. Robert Blackburn, Senior Vice President bei der BASF SE in Ludwigshafen.

Blackburn zufolge haben sich die Anforderungen an Führungskräfte stark … (mehr)

Franchise – Ideen, Selbstständig mit Netz und doppeltem Boden

Frauen setzen beim Wiedereinstieg in den Beruf auf bewährte Franchise-Ideen

Nach wie vor sind es überwiegend Frauen, die während einer Elternzeit ihren Job aufgeben. Danach stellt sich die Frage des Wiedereinstiegs in den Beruf – und diese Rückkehr wird in der modernen Arbeitswelt immer komplizierter. Die Gründe sind vielfältig: Oft bekommen junge Frauen nur zeitlich befristete Verträge, sie können also gar nicht ohne weiteres zum … (mehr)

Fachkräftemangel – MBA-Studiengang setzt auf Internationalität

Global denken und handeln

Deutschland kann schon heute seinen Fachkräftebedarf in einigen Wirtschaftszweigen nicht mehr decken. Das Problem wird sich in den kommenden Jahren noch verschärfen – der Mangel an qualifiziertem Personal wird zum echten Wachstumshemmnis. Qualifiziert heißt heute vor allem auch, dass führende Mitarbeiter in weltweit tätigen Unternehmen global denken und handeln müssen.

Kompetenzen stärken, Chancen verbessern

“Sowohl für die … (mehr)

Der Fitnessboom geht weiter

Frauensportclubkette wächst mit erfolgreichem Franchisekonzept

Der Fitnessmarkt in Deutschland wächst rasant. Inzwischen dürften die vielen Studios insgesamt über sieben Millionen Mitglieder haben – damit ist das Fitnesstraining zum Volkssport Nummer eins geworden. Der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen erwartet, dass bei den Mitgliedern sogar die Zehn-Millionen-Marke geknackt wird.

Die Studios profitieren nicht zuletzt vom Wandel in der Arbeitswelt. Gestresste Berufstätige schätzen … (mehr)

Darauf muss man bei der privaten Altersvorsorge achten

Altersvorsorge - So werden Wünsche wahr

Für ihren Ruhestand haben viele Bundesbürger ganz konkrete Wünsche: Ein Haus im Grünen und regelmäßige Urlaubsreisen zählen meistens dazu. Mit der gesetzlichen Rente allein ist das nicht zu schaffen. Wer privat sparen will, hat allerdings die Qual der Wahl. Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei der Fondsgesellschaft Union Investment, beantwortet wichtige Fragen:

- Worauf muss man bei … (mehr)