Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Altersvorsorge mit gutem Gewissen

Kunden möchten wissen, wo sie ihr Geld investieren

Gutes Gewissen, gute Rendite: Anleger, die nach diesem Motto handeln, setzen bei der Altersvorsorge auf nachhaltige Investmentfonds. Dabei geht es nicht nur um erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasser – auch andere ökologische und soziale Kriterien und Aspekte der guten Unternehmensführung stehen bei solchen Investments im Blickpunkt. Denn viele Bundesbürger möchten heute genau wissen, … (mehr)

Zahl der Demenzkranken wird in den kommenden Jahren stark steigen

Private Vorsorge für den Fall der Fälle

Derzeit leben in Deutschland gut eine Million Menschen mit mittelschweren und schweren Demenzen. Im Zuge des demografischen Wandels – die Bundesbürger werden immer älter – dürfte es bei diesen für ein hohes Alter typischen Erkrankungen in den kommenden Jahrzehnten einen sehr starken Anstieg geben. Bis 2050 wird eine Verdoppelung auf 2,2 Millionen Betroffene erwartet.

Individuelle Behandlung

Das … (mehr)

Immobilienkäufer sollten sich jetzt für Darlehen mit langer Laufzeit entscheiden

Die Zinswende ist da

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erhöht – zum ersten Mal seit 2008. Auf angehende Häuslebauer oder Käufer einer Immobilie hat die Zinswende allerdings bisher keine größeren Auswirkungen gehabt: Noch immer vergeben die Banken Baugeld zu äußerst günstigen Konditionen. Allerdings sollten Immobilienerwerber nicht den Fehler machen, die niedrigen Zinsen als Dauerzustand zu betrachten. Tatsächlich … (mehr)

Kredite – Der KfW-Unternehmerkredit

Wachstum braucht finanziellen Spielraum

Die Aussichten für Unternehmer sind so positiv wie lange nicht. Nicht nur das Handwerk wartet mit vollen Auftragsbüchern auf, auch Industrie, Handel und Dienstleister sehen optimistisch in die Zukunft. Weniger im Rampenlicht stehen die damit einhergehenden Investitionen: in Technik, neue Produkte, besseren Service. Aufwand, den nur wenige Unternehmer aus Eigenkapital decken können. Damit die Finanzierungskosten … (mehr)

Eine Risikolebensversicherung sichert die Familie im Todesfall ab

Risikolebensversicherung - Schutz für die Familie

Was passiert, wenn mir etwas zustößt? Wer kümmert sich dann um meine Familie? Viele Menschen machen sich früher oder später darüber Gedanken. Spätestens wenn das erste Kind auf die Welt kommt stellt sich die Frage nach einer Risikoabsicherung für den Partner und den Nachwuchs.

Vorsorgen und finanzielle Sicherheit gewährleisten

Der Verlust eines Menschen ist nicht nur ein … (mehr)